Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BAIC Motor 7151U3DA Handbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung
Wenn der vordere Airbag eingebaut ist, der
Beifahrer den Sitzgurt nicht anlegt oder ihn
falsch anlegt, kann sich der Insasse beim
Aufblasen schwer verletzen. Jeder Insasse
muss den Sitzgurt richtig anlegen.
Hinweis
Das
Aufblasen
des
vorderen
geschieht in sehr kurzer Zeit, es bietet keinen
Schutz
für
einen
zweiten
Zusammenstoß.
Um sicherzustellen, dass der vordere Airbag
normal aufblasen kann, darf es kein Hindernis
zwischen dem vorderen Airbag und dem Beifahrer
geben.
Es ist verboten, irgendeinen Gegenstand in
die Nähe des Airbags auf dem Lenkrad und
in
die
Nähe
Handschuhfach anzubauen, denn bei einem
Zusammenstoß, der den Airbag aktiviert,
können diese Gegenstände herausfliegen und
die Insassen verletzen.
Airbags
späteren
Hinweis
des
Airbags
über
dem
Wie funktioniert der vordere Airbag?
Beim
Frontalzusammenstoß
Airbag-Steuereinheit die erzeugte Energie und
bestimmt, ob der vordere Airbag aufblasen soll.
Ob der vordere Airbag aufbläst, hängt nicht von der
Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs ab, sondern
hängt von dem Gegenstand, der Richtung und der
Beschleunigungsänderung des Fahrzeugs ab. Ein
geringfügiger Zusammenstoß kann zu Verletzungen
führen, da sich der vordere Airbag nicht entfaltet.
Einige
relativ
kleine
Frontalzusammenstöße
können auch das Aufblasen des vorderen Airbags
verursachen.
Sitzgurt
29
überwacht
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis