Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BAIC Motor 7151U3DA Handbuch Seite 159

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsverhalten
(Antiblockiersystem)
Wenn das Antiblockiersystem (ABS) arbeitet,
liegen
die
Bremsbeläge
häufig
Bremsscheibe an. Wenn das Bremspedal im Notfall
heftig heruntergedrückt wird, spürt der Fahrer das
Pumpen
des
Bremspedals
und
Arbeitsgeräusch des Hauptbremszylinders, dies
zeigt, dass das Antiblockiersystem (ABS) normal
arbeitet.
Da
der
Hauptbremszylinder
Bremsdruck kontinuierlich einstellt, erfolgt eine
konstante Rückmeldung an das Bremspedal. Stellen
Sie daher sicher, dass Sie das Bremspedal bis zum
Anschlag nach unten drücken, und achten Sie
darauf, dass Sie nicht das Bremspedal mehrmals
drücken.
ABS
ABS-Warnleuchte
Wenn
es
keine
ABS-Lampe 2-5 Sekunden nach der Selbstprüfung
auf
der
des Warnleuchte
Anzeigeleuchte nicht erlischt, fahren Sie das
Fahrzeug eine kurze Strecke nur mit 15-20 km/h
hört
das
und beobachten Sie, ob die Lampe erlischt. Wenn
die Lampe erlischt, bedeutet dies, dass kein Fehler
vorliegt; wenn die Lampe weiter leuchtet, liegt ein
den
Fehler vor. Bitte fahren Sie das Fahrzeug mit
geringer Geschwindigkeit zum Vertragshändler der
BAIC Motor zur Prüfung und Reparatur.
Wenn das ABS eine Störung aufweist,
arbeitet das normale Bremssystem und wird
von der Störung des ABS nicht beeinflusst.
Der Bremsweg nimmt jedoch entsprechend
zu.
Störung
gibt, erlischt
die
des Bremssystems ; wenn die
Warnung
Bremssystem
Elektronische
Bremskraftverteilung
(EBD)
Ihr
Fahrzeug
ist
mit
dem
Bremskraftverteilungssystem (EBD) ausgestattet.
Um die Bremswirkung zu verbessern, wird die
EBD bei jedem Lastzustand automatisch die
Bremskraft zwischen Vorder- und Hinterachse
verteilen.
Das EBD wird bei leichter Zuladung die niedrigere
Bremskraft auf die hintere Bremse ausüben, um so
die Stabilität des Fahrzeugs aufrechtzuerhalten;
Wenn das Fahrzeug unter hoher Last fährt oder
geschleppt wird, erhöht das EBD die Bremskraft
der hinteren Bremse.
159
elektronischen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis