Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BAIC Motor 7151U3DA Handbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung
●Beim Anlegen des Sitzgurts ziehen Sie bitte
lose und schwere Kleider (z B. Mantel) aus, da
sonst die Abstimmung zwischen Gurt und
Körper und die Schutzfunktion des Sitzgurtes
nicht arbeitet.
●Der Sitzgurt muss immer sauber gehalten
werden und ein stark verschmutzter Sitzgurt
stört
die
Funktion
des
Aufrollers.
●Eine Schwangere soll auch den Sitzgurt
anlegen, und der Sitzgurt muss auf der Hüfte
liegen, um keine Kraft auf den Unterleib
auszuüben.
●Die Schwangere sollte aufrecht sitzen und
vom Lenkrad oder Instrumententafel entfernt,
um das Risiko für Mutter und Fötus bei einem
Zusammenstoß
oder
der
Auslösung
Airbags zu verringern.
●Das Schlossloch darf nicht durch Papier oder
ähnliche Gegenstände blockiert werden, sonst
kann die Schlosszunge nicht in das Schloss
gesteckt werden.
●Wenn der Sitzgurt gerissen ist oder die
Verbindung, der Anschluss, die automatische
Aufrolleinrichtung
Verriegelungselement
beschädigt ist, treten bei Unfällen schwere
Verletzungen
regelmäßig alle Teile des Sitzgurtes.
●Versuchen Sie nicht, den Sitzgurt selber zu
automatischen
reparieren,
auseinanderzunehmen. Der Sitzgurt, der
Aufroller, die Schlosszunge und Schloss
müssen vom einem Vertragshändler der
BAIC Motor repariert werden.
●Der im Unfall verformte Sitzgurt wird
durch den Vertragshändler der BAIC Motor
ersetzt, auch wenn sein Aussehen nicht
des
sichtbar beschädigt ist. Bitte überprüfen Sie
auch
die
Sitzgurtes.
Warnung
oder
das
des
Sitzgurtes
auf.
Prüfen
Sie
daher
zu
verändern
oder
Befestigungsvorrichtung
des
Fahrsicherheit
In weiteren Abschnitten dieses Kapitels wird in
mehr Einzelheiten erklärt, wie Sie Ihre Sicherheit
größtmöglich sicherstellen können. Bitte beachten
Sie, dass, auch wenn der Sitzgurt korrekt angelegt
ist
und
sich
der
Airbag
Verletzung/Todesfall bei einem Zusammenstoß
nicht unbedingt vermieden wird.
Vorderer normaler Sitzgurt*
Der vordere Sitzgurt ist ein gewöhnlicher Sitzgurt.
Im Falle eines schweren Zusammenstoßes wird
sich der Sitzgurt rechtzeitig straffen, um die
Körperbewegung einzuschränken und somit die
Sicherheit zu erhöhen.
Vorderer Vorstraffengurt*
Das Vordersitz-Sicherheitssystem ist mit einem
Vorsstraffengurt ausgerüstet. Wenn das Fahrzeug an
einem schweren Zusammenstoß beteiligt ist,
aktiviert
der
Zusammenstoß-Sensor
Vorstraffvorrichtung
des
Sitzgurtsystems,
schnell den Sitzgurt strafft und verhindert, dass der
Mitfahrer zu sehr nach vorn kippt. Wenn die
Straffung des Sitzgurts einen bestimmten Wert
überschreitet, entspannt die Kraftbegrenzung–
svorrichtung den Sitzgurt, um die durch den
Sitzgurt auf die Brust des Mitfahrers ausgeübte
Kraft
und
die
durch
einen
verursachte Verletzung zu verringern.
13
aufbläst,
die
die
Zusammenstoß

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis