Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschleppen Im Notfall - BAIC Motor 7151U3DA Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschleppen im Notfall

Der Vorderwagen ist mit einer Schleppöse
ausgestattet, und am Heckwagen befindet sich
ebenfalls eine Schleppöse. Wenn Ihr Fahrzeug eine
Panne hat oder an einem Unfall beteiligt ist,
können Sie Ihr Fahrzeug mit der vorderen /
hinteren Schleppöse als Abschlepppunkt schleppen.
Hinweis
Benutzen Sie die Schleppöse nicht zum
Abschleppen eines anderen Fahrzeugs und
benutzen Sie sie nicht, um einen Anhänger zu
schleppen.
Das
optimale
Abschleppen
ist
Abschleppwagen
oder
Kran
Vorderräder). Wenn das Fahrzeug abgeschleppt
wird, dürfen die vier Räder nur vollständig auf dem
Boden aufsitzen. Beim Abschleppen ist zu
beachten:
●Die Warnblinkleuchte einschalten.
●Das mit einem Handschaltgetriebe ausgestattetes
Fahrzeugmodell muss den Schalthebel in der
Neutralstellung haben; beim Fahrzeugmodell mit
Automatikgetriebe muss der Schalthebel in der
Stellung „N" sein.
Abschleppen
Vorderwagen
mit
einem
(abgehobene
Der in der Figur angezeigte Abschnitt ist der
Vorderwagen an dem das Fahrzeug abgeschleppt
werden kann, und der Schleppvorgang:
1.
Nehmen
Radmutterschlüssel aus dem Werkzeugsatz im
Kofferraum heraus.
2. Die Abdeckplatte mit einem Schraubendreher
öffnen und am Fahrzeug anhängen.
3. Die Schleppöse in das Gewindeloch auf der
rechten
Seite
einschrauben und festziehen.
4. Den Radmutternschlüssel in die Schleppöse
einsetzen und festziehen.
des
Fahrzeugs
am
Sie
die
Schleppöse
und
den
des
vorderen
Stoßfängers

Abschleppen im Notfall

5. Nach dem Abschleppen, die Schleppöse in
umgekehrter Reihenfolge abschrauben und dann
die Stoßfänger-Abdeckplatte montieren.
243

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis