Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BAIC Motor 7151U3DA Handbuch Seite 196

Inhaltsverzeichnis

Werbung

196
Motorhaube
Motorhaube schließen.
Zum Schließen der Motorhaube senken Sie diese in
eine Stellung, die etwa 30 cm über dem Kühlergrill
liegt, und lassen Sie sie los, die Motorhaube fällt
und schliesst. Prüfen Sie nach dem Schließen der
Motorhaube, ob der Riegel fest verhakt ist.
Aufforderungen
Wenn
die
Motorhaube
nicht
geschlossen ist, darf das Fahrzeug nicht
gefahren werden.
Wenn die Motorhaube nicht ordnungsgemäß
geschlossen
ist
und
Fahrzeuggeschwindigkeit
überschreitet,
wird
ein
ausgegeben und die entsprechende Zahl
erscheint auf dem Info-Display
X25
Sicherheitshinweise
Motorraum
Wenn Sie Arbeiten im Motorraum durchführen (z.
B. Inspektion oder Auffüllen von Flüssigkeit), kann
es bei unsachgemäßem Betrieb zu Verbrühungen
oder anderen Verletzungen kommen, und es besteht
auch Brandgefahr!
Beachten Sie daher die folgenden Warnungen und
richtig
grundlegenden Sicherheitsregeln.
Beim Auffüllen von Flüssigkeit bitte nicht die
Flüssigkeiten verwechseln, da sonst der Motor
nicht ordnungsgemäß funktioniert.
die
10
km/h
Warnsignal
für
Arbeiten
im
●Wenn Sie feststellen, dass Dampf oder
Kühlmittel austritt, stellen Sie sicher, dass
die Motorhaube nicht sofort geöffnet wird -
Verbrühungsgefahr! Nur wenn kein Dampf
oder Kühlmittel austritt und der Motor
abgekühlt ist, darf die Motorhaube geöffnet
werden.
●Keine Flüssigkeit auf heiße Motoren oder
Auspuffanlagen spritzen, da sonst Feuer
entstehen kann.
●Berühren Sie den Lüfter nicht, da der
Lüfter nach dem Ausschalten des Motors
noch eine Weile weiterlaufen kann.
●Aus
Motorhaube
verriegelt sein. Achten Sie daher nach dem
Schließen der Motorhaube darauf, dass die
Verriegelung vollständig eingerastet ist.
Warnung
Sicherheitsgründen
muss
bei
laufendem
Fahrzeug
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis