Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BAIC Motor 7151U3DA Handbuch Seite 202

Inhaltsverzeichnis

Werbung

202
Motorhaube
Warnung
Ohne entsprechende Fachkenntnisse dürfen
Sie das Motoröl nicht selbst wechseln.
●Den Ölwechseln erst nach dem Abkühlen
des Motors durchführen, um Verbrennungen
durch heißes Motorenöl zu vermeiden.
●Beim Entfernen der Motorölablassschraube
müssen Sie Ihren Arm waagrecht halten,
damit das Motoröl nicht an Ihrem Arm
entlang fliesst.
●Wenn die Haut mit Motoröl verschmutzt
ist, waschen Sie bitte die Haut gründlich.
●Das verbrauchte Motoröl muss in einem
Spezialbehälter der das Gesamtvolumen
erfassen kann, aufbewahrt werden.
●Achten Sie darauf, das gebrauchte Motoröl
nicht in einem Behälter zu lagern, der vorher
Lebensmittel
oder
andere
enthielt, da sonst irrtümlicherweise das
Motoröl eingenommen werden kann und es
zu Vergiftungen kommen kann.
●Das Motoröl ist giftig. Vor der Entsorgung
des gebrauchten Motoröls muss es an einem
sicheren Ort ausserhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden.
X25
Geben Sie keine anderen Schmiermittel in
das
Motoröl,
beschädigt werden. Die durch die Zugabe
von Schmiermitteln verursachten Schäden
sind nicht von der Garantie gedeckt.
●Die Entsorgung von gebrauchtem Motoröl
erfordert
Spezialwerkzeuge. Daher ist es ratsam, die
Entsorgung vom Vertragshändler der BAIC
Motor machen zu lassen.
●Das verwendete Motoröl ist sehr umwelt-
und wasserschädigend, es darf nicht in die
Kanalisation oder in den Boden gelangen.
Substanzen
Hinweis
sonst
kann
der
Motor
Aufforderungen
Fachkenntnisse
und
Wahl des Motoröls
Aufforderungen
●Spezifikation des Motoröls: SAE 5W-30
und höher.
●Empfohlenes
Motoröl:
Motoröl
Petroliam National Berhad oder SHELL.
●Motorölfüllvolumen: 3,1 l.
Hinweis
Mischen Sie nie verschiedene Motorölsorten.
von

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis