Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterie-Ladung
Warnung
●Wenn die Batterie mit der Batterie eines
anderen Fahrzeugs verbunden ist, laden Sie
die
Batterie
nicht
auf, da
elektrische Anlage des Fahrzeugs beschädigt
werden könnte.
●Wenn
die
Batterie
eingefroren
versuchen Sie nicht, sie aufzuladen.
Wenn die Batterie für lange Zeit verwendet wurde,
kann die Ladeleistung nicht auf dem Niveau der
brandneuen Batterie gehalten werden. Wenn das
Fahrzeug länger nicht benutzt wird oder häufig für
Kurzstreckenfahrten verwendet wird oder in kalter
Umgebung benutzt wird, laden Sie die Batterie
regelmäßig auf.
Prüfen Sie vor dem Aufladen der Batterie bitte den
Zustand der Batterie.
Während des Ladens kann die Batterie ätzende
Gase erzeugen. Beachten Sie beim Laden der
Batterie die folgenden Hinweise:
●Trennen Sie vor dem Aufladen der Batterie die
Anschlüsse und bauen Sie die Batterie aus. Wenn
sonst
die
die Batterie, die nicht abgeklemmt wurde, geladen
wird, kann die elektrische Anlage des Fahrzeugs
beschädigt werden.
ist,
●Bevor
Sie
einschalten, bestätigen Sie, dass das Ladegerät
sicher am Polpfosten der Batterie befestigt ist.
Bewegen Sie das Kabel nicht, nachdem das
Ladegerät eingeschaltet ist.
●Wenn Sie die Batterie aufladen, schützen Sie bitte
Ihre Augen.
●Halten Sie die Umgebung der Batterie gut belüftet.
Vermeiden Sie Funken in der Nähe der Batterie
(Beim Laden kann die Batterie entzündbares Gas
erzeugen).
●Schalten Sie das Ladegerät nach dem Beenden
des Batterieladevorgangs aus, bevor Sie die
Anschlussklemme der Batterie abziehen.
Wenn sich das Zündschloss nach dem Ausschalten
des Motors noch in der Stellung „ACC" oder
„ON" befindet, wird die Batterie kontinuierlich
entladen und dann wird die Ladung in der Batterie
unzureichend sein.
den
elektrischen
Geräteschalter
Motorhaube
Hinweis
In kalter Umgebung dauert es länger, bis die
Batterie aufgeladen ist. Nach dem Aufladen
der Batterie und vor dem Einbau ins
Fahrzeug bitte die Batterie für mehr als eine
Stunde lagern, um das entflammbare Gas zu
zerstreuen
und
so
das
Feuer-
Explosionsrisiko zu minimieren.
213
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis