Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BAIC Motor 7151U3DA Handbuch Seite 206

Inhaltsverzeichnis

Werbung

206
Motorhaube
3.
Deckel
des
Kühlmittelausgleichsbehälters
öffnen:
4. Das Kühlmittel vorschriftsmäßig entsprechend
dem Pegel auffüllen und sicherstellen, dass der
Füllstand zwischen der Markierung „LOW" und
der Markierung „FULL" liegt. Deckel des
Kühlmittelausgleichsbehälters schließen.
5. Den Motor anlassen, ihn für einige Minuten im
Leerlauf laufen lassen und dann den Motor
abstellen.
Überprüfen
Sie,
Kühlmittelstand im Kühlmittelausgleichsbehälter
zwischen der Markierung „LOW" und der
Markierung „FULL" befindet. Wenn der Füllstand
normal ist, ist der Kühlmittelzusatz fertig. Wenn
der Füllstand niedriger ist als die Markierung
„LOW", fügen Sie weiter Kühlmittel hinzu, bis
X25
sich der Füllstand in der Normalposition befindet.
Seien Sie bei allen Arbeiten im Motorraum
besonders vorsichtig.
●Vor der Arbeiten lesen und befolgen Sie die
entsprechenden Hinweise sorgfältig.
●Wenn der Motor warm oder heiß ist und
das Kühlsystem unter Druck steht, dürfen
Sie
Kühlmittelausgleichsbehälters nicht öffnen,
da
es
Verbrühungen kommt.
ob
sich
der
Warnung
den
Deckel
des
sonst
durch
den
Dampf
●Beim Hinzufügen des Kühlmittels nur das
neue Kühlmittel hinzufügen. Das Kühlmittel
muss
den
Anforderungen
Betriebsanleitung entsprechen. Auch wenn
kein geeignetes Kühlmittel vorhanden ist,
darf kein Kühlmittel anderer Art zugesetzt
werden.
Gegebenenfalls
sauberes
Wasser
vorgeschriebene Kühlmittel baldmöglichst
zusetzen.
●Wenn der Motor heiß ist, kann der
zu
Kühlmittelstand
nahe
oberhalb der Markierung „FULL", sein, das
ist normal.
●Es ist ratsam, Kühlmittel hinzuzufügen,
wenn sich der Motor kalt ist, aber der
Kühlmittelstand
darf
„FULL" nicht überschreiten, da sonst das
Kühlmittel bei heißem Motor überlaufen
kann.
Hinweis
dieser
vorübergehend
zugeben,
und
das
der
oder
leicht
die
Markierung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis