empfangen wird, tritt ein Time-out auf und das GSM-Modul schließt sich, um Batterie
zu sparen. Das Gerät kehrt in die Low-Power-Betriebsart zurück.
Wenn eine externe Stromversorgung verwendet wird, bleibt das Modul immer im
Programm-Modus (sehe Kapitel 3).
2.5 PROGRAMMIERUNG MINDESTENS EINER TELEFONNUMMER
Der Mobeye CM-Guard kann Berichte an bis zu maximal 5 Telefonnummern senden.
Die erste Telefonnummer (TEL1) gehört dem sogenannten "Administrator". Dieser
Administrator soll die eventuellen Systemmeldungen (z.B. "low battery") aus dem
GSM-Melder empfangen. Ohne die Eingabe dieser Telefonnummer wird das Modul
nicht funktionieren.
Wenn der CM-Guard im Auslieferungs-Status ist, die SIM-Karte eingelegt und die
Batterien eingesetzt sind (so die LED blinkt), kann die Administrator-Telefonnummer
programmiert werden, indem das Administratortelefon die Sim-Karte von dem Mobeye
CM-Guard anruft. Das Gerät erkennt diese Nummer und speichert es als Administrator
(TEL1). Der Administrator erhält dann eine Bestätigungs-SMS mit dem Sicherheits-
Code. Dieser Code wird verwendet für das Programmieren des Moduls.
NB: für diese Art der Programmierung muss die Rufnummernanzeige im
Administratortelefon eingeschaltet sein. Es ist auch möglich die Telefonnummer über
ein SMS-Kommando zu programmieren, wie in Kapitel 5.1 beschrieben.
4