Seite 1
QUICK GUIDE BRANDERKENNUNG MIT BERICHTERSTATTUNG Ei Electronics Rauch-, Hitze-, CO-Melder Ei428 Relaismodul Mobeye CM4100 Alarmmelder V 1.n Kurzanleitung...
Seite 3
- Mobeye CM4100 Alarmmelder mit Batterien und Netzadapter - Ei Electronics Relaismodul Ei428 (mit Funkmodul) - Netzkabel für den Ei428 - 2-adriges Kabel für die Verbindung zwischen Ei428 und den CM4100 - SIM-Karte (Mobeye SIM-Karte liegt jeder CM4100 Lieferung bei)
Seite 4
Sehr geehrter Installateur, Diese Kurzanleitung hilft Ihnen, ein Netzwerk von Ei Electronics-Meldern an den Mobeye PowerGuard anzuschließen. Für die korrekte Installation ist es wichtig, dass Sie alle Schritte in dieser Anleitung ausführen. Lesen Sie außerdem die Bedienungsanleitungen der einzelnen Komponenten sorgfältig durch.
Seite 5
Vorgang für alle anderen Geräte. 2. Erkennen des „Initiators“: Bis zu 24 Stunden nach einem Brand blinkt die rote LED Alarmanzeige an dem Melder, der den Brand erkannt hat. Dieser spezielle „Initiator“ wird in der Berichterstattung über das Relaismodul und CM4100 nicht erwähnt.
Seite 6
2. INSTALLATION DES EI428 Schrauben Sie den Ei428 auf, um die folgenden Schritte auszuführen: a) Wichtig: Um die Backup Batterie einzuschalten, schieben Sie den Dip-Schalter oben rechts auf ON. 0 b) Schließen Sie ein 230V Netzkabel an den Anschlussblock des Ei428 an (siehe Abb.
Seite 7
3. ANSCHLUSS DER KABEL AN DEN CM4100 Verbinden Sie das 2-Draht Kabel vom Ausgangsrelais des Ei428 mit den beiden Pins von Eingang 1 des Mobeye CM4100. Dies sind die beiden mittleren Löcher im grünen Anschlussblock (siehe Abb. 3). 4. INSTALLIEREN VON SIM, BATTERIEN UND ADAPTER Legen Sie die SIM-Karte in den Mobeye CM4100 ein.
Seite 8
Gerät (Synchronisation) erfolgt durch 8-sekündiges Drücken der Taste auf der Rückseite des CM4100 (oder nach einer Alarm- oder Testmeldung). Die Geräteinformationen enthalten den Namen und den Standort des Geräts und können hier geändert werden. Diese Texte werden in die...
Seite 9
Alarmmeldung Geben Sie im Block "Kontakte für Textnachrichten" die Ansprechpartner ein, die Alarm- und Servicemeldungen erhalten. Servicemeldungen sind Warnungen über verpasste Keep-Alive (Test) Nachrichten und niedrige Batteriespannungen. Um einen Kontakt hinzuzufügen, bitte zuerst die Kontaktperson anlegen. Dies kann über die + erfolgen oder in der blauen Registerkarte Kontakt.
Seite 10
9. KEEP-ALIVE ÜBERWACHUNG (TESTMELDUNG) Wenn das Testintervall auf „1“ eingestellt ist, sendet der CM4100 täglich eine Testnachricht an das Mobeye Portal. Nur wenn die Nachricht nicht rechtzeitig eingeht, sendet das Portal eine Ausnahmemeldung an die „Service“ Kontakte. Überprüfen Sie in diesem Fall durch einen Test, ob der Alarmmelder ordnungsgemäß...