SMS-Nachricht gesendet wird. Standardmäßig ist der Anruf-Alarmierungstyp auf ON
(es wird angerufen) eingestellt.
SMS-Kommando Alarmierungstyp:
5.6 EINGANGSTYP
Der Eingangstyp definiert den Charakter der Eingänge IN1 und IN2. Dies kann
Schließer (NO) oder Öffner (NC) sein. Wenn der Eingang auf NO programmiert ist
wird der Alarm, sobald die Anschlüsse des Eingangs geschlossen werden, ausgelöst.
Wenn der Eingang auf NC gesetzt ist wird der Alarm, wenn die Verbindung zwischen
den Eingangsklemmen unterbrochen wird, ausgelöst. Standardmäßig sind diese
Eingänge als NO eingestellt.
SMS-Kommando Eingangstyp Eingang 1:
SMS-Kommando Eingangstyp Eingang 2:
5.7 AUSGANGSVERZÖGERING
Die Ausgangsverzögerung ist die Zeitspanne zwischen dem Moment des Einschalten
–mit einem aktiven Eingang– und dem Moment, an dem die erste Alarm-Nachricht
verschickt wird. Beispiel: das Modul wurde in einem Schrank installiert, wo eine Tür
Magnetkontakt mit dem Eingang verbunden ist. Die Ausgangsverzögerungszeit ist die
Zeit, zwischen dem Schalten und Schließen der Tür des Kabinetts. Erst nach dieser
Zeit können Alarmmeldungen gesendet werden. Die Zeit kann zwischen 0 und 999
Sekunden eingestellt werden. Standardmäßig, ist die Ausgangsverzögerung als 0
eingestellt.
SMS-Kommando Ausgangsverzögerung:
Beispiel:
Beispiel:
Beispiel:
CALL:
1111 CALL:OFF
TYPEIN1:
TYPEIN2:
1111 TYPEIN1:NO
DELAYEXIT:
1111 DELAYEXIT:806
13