2.3 EINLEGEN DER 4 BATTERIEN
Legen Sie vier 3-Volt-Lithiumbatterien (CR123) in den Halter; achten Sie auf die richtige
Richtung der Pole. Verwenden Sie unbedingt vier neue Batterien. Beim Austausch der
Batterien bleiben alle Einstellungen erhalten. Nur die Testmeldung (siehe 6.6) erhält einen
neuen Startzeitpunkt.
Sobald die SIM-Karte und die Batterien eingelegt sind, wird das Mobeye MS300 einen
Selbsttest durchführen. Während dieses Tests leuchtet das Lämpchen rot. Wenn keine SIM-
Karte eingelegt ist, endet der Test mit einer absteigenden Melodie. Wenn eine SIM-Karte
erkannt wird, hören Sie einen aufsteigenden Bestätigungston.
Schließen Sie den Mobeye MS300 mit den beiliegenden 4 Schrauben.
2.4 ANSCHLIEßEN DER STROMQUELLE
Der Mobeye MS300 ist entwickelt um mit Batterien zu funktionieren, oder mit Batterien plus
externer Stromversorgung (9-32VDC). Mit externer Stromversorgung ist das Modul immer in
Verbindung mit dem GSM-Netz und damit immer im Programm-Modus.
Der Vorteil der externen Strom ist die längere Lebensdauer der Batterie, Stromausfall-
Nachrichten empfangen und die Möglichkeit von Fernbedienung, wie scharf / unscharf
durchführen, schalten der Ausgänge, Statusberichte stellen und sie per SMS-Befehle
programmieren.
Wenn der Strom ausfällt, werden die Batterien das Funktionieren übernehmen und werden
"Stromausfall" Meldungen verschickt. Das Modul geht in Low-Power-Modus, was bedeutet,
dass die GSM-Netzwerkverbindung deaktiviert und nur dann, wenn es einen Alarm,
Testmeldung oder "Battery low" Meldung senden muss, die Verbindung temporär
wiederherstellt.
Schließen Sie die Drähte des Adapters (oder eine geregelte 9-32VDC
Stromversorgung) an den Anschluss an (drücken Sie auf den orangen
Stift für den Anschluss der Drähte):
- Der V+ (+ 12 V) an "+"
- Das "Masse-" Kabel an "-"
Bei Verwendung des Mobeye Zubehörs 10027:
V+ ist das schwarze Kabel mit dem weißen Strich.
2.5 PROGRAMMIERUNG DER TELEFONNUMMERN
Der Mobeye MS300 kann Berichte an bis zu maximal 5 Telefonnummern senden. Die erste
Telefonnummer (TEL1) gehört dem sogenannten "Administrator". Dieser Administrator soll
die eventuellen Systemmeldungen (z.B. "low battery") aus dem GSM Melder empfangen.
Ohne die Eingabe dieser Telefonnummer wird das Modul nicht funktionieren.
Geben Sie den 4-stelligen Code ein (Werkseinstellung: "1111")
Drücken Sie auf "menu"
Geben Sie "101" ein (01 für die 1
Drücken Sie auf "OK"
Geben Sie die Rufnummer ein (z.B. 0712345678 oder 0049712345678)
Drücken Sie auf "OK"
Das grüne Lämpchen leuchtet auf und ein Bestätigungston wird gespielt. Der Mobeye
MS300 ist einsatzbereit.
e
Nummer, 102...105 für die 2
+ -
e
e
bis 5
Nummer).
3