8.2.1.
Austausch der internen Batterie
Nur qualifizierte Techniker sollten im Gerät arbeiten. Bevor Sie die Batterien ersetzen,
müssen die Testleitungen vom Stromkreis unter Spannung getrennt werden, um
elektrische Schläge zu vermeiden.
1. Spannungsmesskabel und Stromzangen vom Messkreis trennen.
2. Schalte das Gerät aus und ziehe alle Kabel aus.
3. Schraube den Batteriedeckel auf und entferne ihn.
4. Stecke die alte Batterie vom internen Stecker ab und gibt die neuen Batterien an dieselbe Stelle.
5. Die Abdeckung einsetzen und fixiere sie mit der richtigen Schraube.
8.3.
REINIGUNG
Benütze ein weiches trockenes Tuch um das Messgerät zu reinigen. Niemals nasse Tücher, Lösungsmittel
Wasser usw. Und geben Sie besonders auf das TFT-Display acht.
9. POWER SUPPLY
Interne Stromversorgung:
Externe Stromversorgung:
Automatisches Ausschalten:
10. BEZUGSSTANDARDS
Sicherheit des Gerätes:
Technische Literatur:
Sicherheit Standardzusatzgeräte:
Isolation:
Verunreinigungsgrad:
Max Höhe:
Überspannungskategorie:
Netzqualität:
Qualität der elektrischen Energie:
Flicker:
Unsymmetrie:
11. UMGEBUNG
Referenz Kalibrationstemperatur:
Arbeitstemperatur:
Relative Feuchtigkeit:
Lagertemperatur:
Lager relative Feuchtigkeit bis:
Dieses Instrument stimmt mit den Verordnungen der europäischen Richtlinie auf Niederspannung
Li-ION, 3.7V aufladbare Batterie, Autonomie 4 Stunden
AC/DC Adapter, 100÷240VAC / 50-60Hz – 5VDC
nach 5min ungebraucht (ohne Netzgerät)
IEC / EN61010-1
IEC / EN61187
IEC / EN61010-031, IEC / EN61010-2-032
Doppelte Isolation
2
2000m über Meer
CAT IV 600V zu Erde, max. 1000V zwischen Eingänge
IEC / EN50160
IEC / EN61000-4-30 class B
IEC / EN61000-4-15, IEC / EN50160
IEC / EN61000-4-7, IEC / EN50160
23° ± 5°C
0 ÷ 40°C
<80%HR
-10 ÷ 60°C
<80%HR
73/23/CEE (LVD) und EMC 2004/108/CE überein.
EN - 9
ACHTUNG
Kurzanleitung