Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hold-Taste; Rs-232 Anschluss An Pc; Hintergrundbeleuchtung; Deakivieren Der Auto-Power-Off Funktion - HT Instruments HT37 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.4. HOLD-Taste

Drücken
Sie
diese
Das Display zeigt "
• Die Datenholdfunktion ermöglicht es, dass der angezeigte digitale Wert im Display
„eingefroren" bleibt.

4.2.5. RS-232 Anschluss an PC

Dieses Multimeter ist mit einer optischen Schnittstelle ausgestattet. Das RS232 Paket
(SW39) besteht aus einem Schnittstellenkabel (optisch auf RS-232) und einer Software.
Folgende Anweisung erklärt die Verbindungsherstellung zwischen Multimeter HT39 und
PC:
• Stecken Sie den opt. Ausgang ins Gehäuse des Multimters. Überprüfen Sie den
korrekten Sitz.
• Verbinden Sie den 9-poligen Stecker mit dem COM-Port 1 oder COM-Port2 an Ihrem
PC (siehe Abb.2 )
• Drücken Sie die RS232-Taste. Das RS-232 Symbol wird im Display angezeigt. Die
APO Funktion ( die automatische Abschaltung ist jetzt dekativiert)
• Installieren und starten Sie die Software SW39, um Ihre Daten aus dem Speicher zu
lesen.
• Drücken Sie die RS-232 Taste um den RS-232 Mode wieder zu verlassen

4.2.6. Hintergrundbeleuchtung

Durch Drücken der
auszuschalten. Die Funktion wird ebenfalls nach einigen Sekunden automatisch wieder
abgeschaltet. Sie ist in jeder Position des Drehschalters verfügbar.

4.2.7. Deakivieren der Auto-Power-Off Funktion

Wenn das Multimeter für eine längere Messdauer eingesetzt wird, sollten Sie die auto-
power-off-Funktion deaktivieren:
- Multimeter ausschalten
- Multimeter einschalten und dabei die Taste MIN MAX, PEAK/Δ und RANGE gedrückt
halten. Das Multimeter bleibt dann ununterbrochen eingeschaltet, bis dieser Modus
durch eine andere Einstellung unterbrochen wird, z.B. durch das Ausschalten.
Taste
um
die
" wenn die Funktion eingeschaltet ist.
Fig. 2 Anschluss HT39 zum PC
Taste ist es möglich, die Hintergrundbeleuchtung ein bzw.
DE - 9
Dataholdfunktion
ein-
HT37 & HT39
oder
auszuschalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht39

Inhaltsverzeichnis