Herunterladen Diese Seite drucken

Gude DHH 1100/20 TZ Originalbetriebsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kennzeichnung:
Produktsicherheit:
Produkt ist mit den einschlägigen
Normen der Europäischen
Gemeinschaft konform
Verbote:
Verbotszeichen, allgemein
Verwendung in geschlossenen
Räumen verboten!
Am Kabel ziehen verboten!
Warnung:
Warnung/Achtung
Warnung vor Stolpergefahr!
Warnung vor gefährlicher
elektrischer Spannung
Gebote:
Bedienungsanleitung lesen!
Schutzhandschuhe benutzen!
Umweltschutz:
Abfall nicht in die Umwelt
sondern fachgerecht entsorgen.
Verpackung:
Vor Nässe schützen
offenes Feuer verboten!
Rauchen verboten!
Maschine darf nur von einer
Person bedient werden!
Warnung! Einklemmgefahr!
Sicherheitsabstand einhalten!
Warnung vor wegschleudernten
Teilen!
Schutzschuhe benutzen!
Augen- und Gehörschutz
benutzen!
Schadhafte und/oder zu
entsorgende elektrische oder
elektronische Geräte müssen an
den dafür vorgesehen Recycling-
Stellen abgegeben werden.
Packungsorientierung Oben
Technische Daten:
Anschluss
Max. Spaltdruck
Max. Spaltgutdurchmesser
Umdrehungen pro minute
Rücklaufgeschwindigkeit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Keilspaltmaschine ist ausnahmslos zum Spalten von
Brennholz innerhalb der in den technischen Daten
angegebenen Dimensionen; stehend, in Faserrichtung
konstruiert.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden haftet
der Hersteller nicht, das Risiko dafür trägt allein der Benutzer.
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den Piktogrammen
die auf dem Gerät bzw. der Verpackung aufgebracht sind.
Eine Beschreibung der einzelnen Bedeutungen finden Sie im
Kapitel „Kennzeichnung".
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die
Verpackungsmaterialien sind in der Regel nach
umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf spart
Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor®) können für Kinder
gefährlich sein. Es besteht Erstickungsgefahr!
Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von
Kindern auf und entsorgen Sie sie so schnell wie möglich.
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener sollte vor Gebrauch des Gerätes aufmerksam
die Bedienungsanleitung gelesen haben.
Qualifikation
Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine sachkundige
Person ist keine spezielle Qualifikation für den Gebrauch des
Gerätes notwendig.
Mindestalter
Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die das
18. Lebensjahr vollendet haben. Eine Ausnahme stellt die
Benutzung als Jugendlicher dar, wenn die Benutzung im Zuge
einer Berufsausbildung zur Erreichung der Fertigkeit unter
Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
7
Motorleistung
Max. Spaltgutlänge
Gewicht
Zapfwellenanschluss
Vorlaufgeschwindigkeit

Werbung

loading