Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup; Bestimmung Der Materialgruppe - Sauter HMM Bedienungsanleitung Und Einbauanleitung

Mobiler leeb härtetester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HMM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.3 Setup

4.1.3.1 Bestimmung der Materialgruppe

Im Messmodus wird die Taste
getätigt, um das gewünschte Material
voreinzustellen. Die Materialliste befindet sich auf dem Label der Gehäuserückseite.
Wird
die
Taste
fortlaufend
gedrückt,
ändert
sich
der
Materialcode
folgendermaßen:
Anmerkung:
1. Es ist notwendig, die Material- Eingruppierung vorzunehmen. Ist der
Materialtyp vorab nicht bekannt, muss das dafür bestimmte Materialhandbuch
zu Hilfe gezogen werden.
2. Mit der Voreinstellung des Materials wird gleichzeitig auch die Anzahl der
Rückpralle wieder auf
„0" gesetzt.
3. Standard- Voreinstellung: Stahl und Stahlguss.
4.1.3.2 Ausrichtung des Rückprallsensors
Ideal für Leeb Härtetests ist die vertikale, nach unten gerichtete Messmethode.
Aufgrund der Schwerkraft sollte der Test berichtigt werden, wenn in anderen
Richtungen als vorgegeben gemessen wird, um stets den korrekten Härtewert eines
bestimmten Materials zu erhalten. Solange eine vorgegebene Richtung ausgewählt
wird, erfolgt diese Berichtigung automatisch durch den Härtetester.
Es
kann
zwischen
5
Ausrichtungen
des
Rückprallsensors
auswählen:
Dazu wird im Messmodus die Taste
betätigt. Die Abfolge der Ausrichtung ändert
sich folgendermaßen:
Anmerkung: Die Standardausrichtung ist
.
4.1.3.3 Skala
Das Härteprüfgerät HMM kann automatisch HLD Werte in andere Härteskalen wie
HRC, HRB, HB, HV, HSD oder Zugfestigkeit (MPa) gemäß der entsprechenden
Materialgruppe (z. B. Stahl, Aluminium) umrechnen.
Hierzu wird im Messmodus die Taste
gedrückt.
HMM-BA-d-1414
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis