Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinterleuchtetes Display; Grundeinstellung Des Systems; Automatische Abschaltung; Datenausdruck - Sauter HMM Bedienungsanleitung Und Einbauanleitung

Mobiler leeb härtetester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HMM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Daten- Sets abspeichern. Wird mehr als neunmal gemessen, wird die letzte
Datengruppe an 9. Stelle gespeichert und die an erster Stelle gespeicherte wird
gelöscht. Die zweite Datengruppe wird zur zweiten Position verschoben und
gleichzeitig wird die Position der anderen Datengruppen eine Position nach unten
verschoben.
Mit Herabdrücken und Halten der Taste "Back/Print" wird die Messung beendet und
die gespeicherten Testdaten können ausgedruckt werden (sobald eine Verbindung
zum Drucker besteht). Mit Beenden des Druckens werden die Originaldaten
automatisch gelöscht.

4.3 Hinterleuchtetes Display

Bei schlechten Lichtbedingungen kann das LED- Licht mit dem Schalter
hinzugeschaltet werden. Mit dieser Taste wird es auch wieder ausgeschaltet. Die
entsprechende Auswahl wird nach dem Ausschalten des Gerätes beibehalten, d.h.
ist das Display hinterleuchtet und der Härtetester wird ausgeschaltet, wird dies
gespeichert und nach erneutem Einschalten ist die Hinterleuchtung automatisch
wieder aktiv. Erfolgen innerhalb von 10 Sekunden keine Messungen oder keine
Tastenbetätigung,
schaltet die Hinterleuchtung automatisch ab. Die restlichen Informationen auf dem
Display erlöschen nach 3 Minuten.

4.4 Grundeinstellung des Systems

Arbeitet die Displayeinheit nicht einwandfrei oder blockiert sie, kann die "Reset"
Taste gedrückt werden: es wird ein dünner, runder Stab in das Reset- Loch auf der
Rückseite der Displayeinheit gedrückt, dann schaltet das Display ab. Mit der Taste
wird das System wieder neu gestartet.

4.5 Automatische Abschaltung

Es erfolgt eine automatische Abschaltung des Geräts, um Energie zu sparen, sobald
3 Minuten lang keine Tastenbetätigung erfolgt. Dabei werden alle Parameter
gespeichert.

5 Datenausdruck

Der HMM Härtetester kann auf Infrarot-Basis kabellos mit einem Mikrodrucker
verbunden werden, um Härtetestergebnisse auszudrucken.

5.1 Druckeranschluss

Dies erfolgt mittels infrarot- Verbindung. Der Drucker wird auf der linken Seite des
Displays platziert. Das Infrarot- Fenster sollte gegenüber dem des Displays stehen.
12
HMM-BA-d-1414

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis