3.21 Kurzwahl
In Ihrer Telefonzentrale ist ein Kurzwahlspeicher integriert, in den
25 Rufnummern abgespeichert werden können. Dieser Kurzwahl-
speicher kann von jeder amtsberechtigten Nebenstelle benutzt
werden.
Haben Sie das Leistungsmerkmal „Wahlsperre" programmiert,
kann es je nach Rufnummern zu Einschränkungen kommen.
Hinweis:
Die Amtskennziffer
mierung der Rufnummer mit eingegeben werden.
Rufnummer eingeben:
Kennziffer
Kurzwahlspeicherplatz-Nummer, z.B.
Amtskennziffer, z.B.
maximal 19stellige Rufnummer
eingeben.
Nach richtiger Eingabe ist ein positiver Quittungston hörbar.
Beispiel :
Rufnummer 0 27 73 / 8120 auf Speicherplatz 09 :
9 6
0
9
Ist die eingegebene Rufnummer kürzer als 19 Stellen, muß so
lange gewartet werden, bis der positive Quittungston hörbar ist.
Danach können weitere Eingaben gemacht werden.
Wird ein belegter Kurzwahlspeicher zur Programmierung ausge-
wählt, so wird der Inhalt überschrieben.
Bei einem Stromausfall werden die Nummern im Kurzwahl-
speicherplatz 01 – 20 ca. 1 Stunde lang gespeichert. Die Nummern
21 – 25 werden dauerhaft gespeichert.
54
0
bzw.
3
und
4
0
0 2 7 7 3 8 1 2
0
muß bei der Program-
9
0
2 7
7
3
8
1
2
0
6
und
und
9
und
0
0