Energiespartipps und Hinweise zum Braten von Fleisch
Im Backofen sollte nur Fleisch mit einem Gewicht von über 1 kg zubereitet
werden, für kleinere Portionen empfiehlt es sich, auf den Kochfeldern zu
garen.
Zum Braten empfiehlt sich die Verwendung von feuerfestem Geschirr, das
auch hitzebeständige Griffe haben sollte.
Beim Braten auf dem Gitter- oder Grillrost empfiehlt es sich ein Blech mit
etwas Wasser in die untere Einschubleiste einzuschieben (Fettpfanne).
Mindestens einmal, nach der Hälfte der Garzeit, sollte der Braten gewendet
werden; den Braten während der Garzeit ab und zu mit der entstehenden
Soße oder mit heißem, gesalzenem Wasser begießen, dabei kein kaltes
Wasser verwenden.
Die Angaben in den Tabellen sollten nur als Anhaltspunkt verstanden
werden, die je nach eigenen Erfahrungen und Gewohnheiten geändert
werden können.
Insbesondere Niedrigtemperaturgaren unterscheidet sich in Temperatur,
Garzeit und benötigten Hilfsmitteln.
BRATEN
Fleischart
Rindfleisch
Roastbeef / Filet,
-innen leicht blutig
„englisch"/saignant
Ofen vorgeheizt:
-halb durchbraten
„medium"
-durchbraten
„well done"/bien cuit
Rinderbraten
Schweinefleisch
Braten
Schinken
Schweinefilet
Kalbfleisch
Lammfleisch
Wild
Geflügel
Hähnchen
Gans (ca. 2 kg)
Fisch
* Die Angaben in der Tabelle beziehen sich immer auf 1 kg.
Für jedes weitere kg ist mit etwa 15-25 Min. mehr zu rechnen.
EHE155-2UBZ_KC4-2BZ
DE
Einschubhöhe
Umluft
Ober-/
Unterhitze
3
3
3
2
2
2
2
2
2
3
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
Version E1.0 DE 04/2016
Temperatur [C°]
Umluft
Ober-/
Unterhitze
250
250
210-230
160-180
200-220
160-180
200-210
160-180
200-210
210-230
160-170
200-210
160-180
200-220
175-180
200-220
170-180
210-220
160-180
190-200
175-180
210-220
Garzeit
in Min
Per 1 cm
12-15
15-25
25-30
120-140
90-140
60-90
25-30
90-120
100-120
100-120
40-55
150-180
40-55
Seite 30 von 46