Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Bedienfeld - Sika TP 38 165 Betriebsanleitung

Präzisions-temperatur-kalibrator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Beschreibung der Bedienelemente
Kalibrator TP 38 165 / TP 38 165 E
Die Kalibratoren TP 38 165 / TP 38 165 E für die Temperaturbereiche von –30°C bis 165°C arbeiten mit
Peltierelementen. Damit der Kalibrator Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur erzeugt, muss er
kühlen können. Dazu ist der Metallblock mit einem Kühlkörper verbunden, der von einem starken Gebläse
gekühlt wird.
Aus technischen Gründen ist die maximal erzielbare Temperatur auf 165°C begrenzt. Die minimal erreichbare
Temperatur beträgt –30°C bei einer Umgebungstemperatur von 23°C.
Kalibrator TP 38 650 / TP 38 650 E
Die Kalibratoren TP 38 650 / TP 38 650 E für Temperaturbereiche von Umgebungstemperatur bis 650 °C
arbeiten mit Widerstandsheizelementen. Je nach oberer Grenztemperatur kommen unterschiedliche
Blockmaterialien zum Einsatz: Messing, Bronze oder zunderbeständige Stähle.

4.2 Das Bedienfeld

Auf der Vorderseite des Kalibrators befindet sich das Bedienfeld mit der Tastatur, der Kontrolleuchte und dem
graphischen Display:
A
Kontrolleuchte Standby / Ein
B
Schalter Standby / Ein
C
Cursor- und Selekt-Tasten zum Markieren
und Auswählen
D
Back-Taste, einen Schritt zurückgehen
E
Enter- Taste zum Eingeben
F
Clear-Taste zum Löschen
Technische Änderungen vorbehalten
SIKA Dr.Siebert & Kühn GmbH & Co.KG  Struthweg 7–9  D-34260 Kaufungen   +49 5605 803-0  +49 5605 803-54  info@sika.net  www.SIKA.net
Abb. 1: Bedienfeld
G
14er-Block zur Zifferneingabe mit Vorzeichen
H
Statuszeile der Anzeige
I
Haupt-Anzeigebereich
J
Infozeile der Anzeige
K
Umschalter Control / Kalibrieren
7
TP 38 ... / TP 38 ... E
Ba_TP38-E_de
12/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tp 38 165 eTp 38 650Tp 38 650 e

Inhaltsverzeichnis