Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dkd Kalibrierschein - Sika TP 38 165 Betriebsanleitung

Präzisions-temperatur-kalibrator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Beschreibung der Bedienelemente
Software
Programm-Paket für TP 38... E
Fernsteuerung der Kalibratorfunktionen über PC
Einstellen der Anzeigewerte (°C / °F / K, Varianz, Min- und Maxwert, Filter)
programmierbare Rampen, Treppen- und Temperaturzyklen-Funktionen
Systemeinstellungen über PC (Sprache, Datum, Uhrzeit, Helligkeit, Kontrast, Alarm)
Aufbereiten der Testdaten im graphischen und ASCII-Format
Programm-Paket für TP 38...
Fernsteuerung der Kalibratorfunktionen über PC
Einstellen der Anzeigewerte (°C / °F / K, Varianz, Min- und Maxwert, Filter)
programmierbare Rampen, Treppen und Temperaturzyklen – Funktionen
Systemeinstellungen über PC (Sprache, Datum, Uhrzeit, Helligkeit, Kontrast, Alarm)
Aufbereiten der Testdaten im graphischen und ASCII-Format
Verarbeiten von Prüflingsdaten
RTD
TC
Strom 0(4)...20 mA
Temperaturschalter
Programmierung und Auswertung der Stufen- und Loggerfunktion
automatische Zertifikatserstellung incl. Einbindung von Kundendaten
Serientest (z.B. für Wareneingangskontrolle)
Externe Kalibrierreferenz
Handfühler passend für TP 38... mit internem Messinstrument
kundenspezifische Linearisierung mittels EEPROM
Messbereich
-50...550 °C
Toleranzen
+/-0,05 °C im Bereich -35,00 °C...199,99 °C
+/-0,3 °C im Bereich 200,00 °C...550,00 °C
Rost- und säurebeständiges Edelstahl 1.4571
Abmessungen: L = 300mm, D = 3 mm
robuster Kunststoffhandgriff (150 mm)
ele. Anschluß über PVC-Kabel (1m) mit 7 poligen SIKA-Stecker
Andere Ausführungen sind auf Anfrage erhältlich.

4.10 DKD Kalibrierschein

Das DKD-Kalibrierzertifikat gibt Ihnen die Sicherheit, dass die Kalibrierergebnisse auf nationale Normale
zurückgeführt sind und die Messabweichungen angegebene Fehlergrenzen nicht überschreiten.
DKD-Kalibrierungen sind optional zu allen Temperaturkalibratoren erhältlich.
Durch den Kalibrierschein eines DKD-Kalibrierlabors wird bestätigt, dass der Temperatur-Blockkalibrator die
hohen Anforderungen an die Kalibrierbarkeit eines solchen Kalibrators erfüllt. Diese Anforderungen sind in der
Richtlinie DKD-R 5-4 festgelegt.
Zur Kontrolle der Kalibrierung von Temperatur-Blockkalibratoren wird empfohlen, regelmäßige Messungen mit
einem kalibrierten Thermometer vorzunehmen. Ohne Kontrollmessungen mit einem kalibrierten Thermometer
wird eine jährliche Rekalibrierung des Temperatur-Blockkalibrators dringend empfohlen.
Technische Änderungen vorbehalten
SIKA Dr.Siebert & Kühn GmbH & Co.KG  Struthweg 7–9  D-34260 Kaufungen   +49 5605 803-0  +49 5605 803-54  info@sika.net  www.SIKA.net
Pt100/Pt500/Pt1000
K/J/N/E/R/T/B/S/L/U
12
TP 38 ... / TP 38 ... E
Ba_TP38-E_de
12/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tp 38 165 eTp 38 650Tp 38 650 e

Inhaltsverzeichnis