Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Controlmodus - Sika TP 38 165 Betriebsanleitung

Präzisions-temperatur-kalibrator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Bedienung des Kalibrators
Einschalten
Schalten Sie den Hauptschalter ein.
In der Anzeige erscheint „Loading ...". Danach erscheint im Infofenster die Startangaben:
TP 38 165 / TP 38 165 E (Einstellbereich: -35 °C bis 165 °C)
TP 38 650 / TP 38 650 E (Einstellbereich: Umgebungstemperatur bis 650 °C)
Darunter werden Firmware-Version, das Datum der letzten Kalibrierung sowie die intern gespeicherte
Seriennummer angezeigt.
Info
Info
www.sika.net
www.sika.net
TP 38 650
TP 38 650
Kal-Dat
Kal-Dat
2006/04/10
2006/04/10
Firmware
Firmware
aa.bb.cc.dd
aa.bb.cc.dd
Serien-Nr 5305199
Serien-Nr 5305199

6.3 Beschreibung des Controlmodus

Nach ca. 5 s schaltet der Kalibrator automatisch in den Controlmodus und zeigt die aktuelle
Blocktemperatur an. Darunter steht die Solltemperatur. Diese beiden Anzeigen sind immer sichtbar.
Control
Blocktemp 399.80°C
Solltemp 400.00°C
ext.Ref
PT100-3
Prüfling
Minwert
Maxwert
Control OFF 13:24:56
Darüber hinaus können je nach Ausstattung und Anwahl noch fünf weitere Anzeigen erscheinen. Abb. 4 zeigt
die maximal mögliche Anzeige an.
ext. Ref
PT100-3/Prüfling
Technische Änderungen vorbehalten
SIKA Dr.Siebert & Kühn GmbH & Co.KG  Struthweg 7–9  D-34260 Kaufungen   +49 5605 803-0  +49 5605 803-54  info@sika.net  www.SIKA.net
13:24:56
13:24:56
350.80°C
350.55°C
PT100-3
50.00°C
500.78°C
(Controll off): Anzeige der externen Referenz
Ein internes Messinstrument ist vorhanden und eingeschaltet und ein Prüfling ist
angewählt. (hier: Pt 100 in 3-Leiterschaltung)
Erscheint nur 5 s.
Abb. 3: Infofenster mit Startangaben
Abb. 4: Displayanzeige im Controlmodus
18
TP 38 ... / TP 38 ... E
Ba_TP38-E_de
12/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tp 38 165 eTp 38 650Tp 38 650 e

Inhaltsverzeichnis