Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüpunkt Prüf Ma - Sika TP 38 165 Betriebsanleitung

Präzisions-temperatur-kalibrator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Bedienung des Kalibrators
6.5.3 Menüpunkt Prüf mA
Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn ein internes Messinstrument vorhanden und eingeschaltet ist.
Nach Auswahl des Menüpunkt Prüf mA im Selectmodus mittels Cursor-Taste und Bestätigung mit Select-
Taste erscheint das Untermenü Select mA.
Hier werden die Einstellungen für einen angeschlossenen Temperatursensor mit Stromausgang
vorgenommen. Die Auswahl erfolgt mittels der Cursor-Tasten. Die Aktivierung erfolgt mittels der Select-Taste.
Wird die Prüfung bzw. Kalibrierung eines Temperaturtransmitters mA mit „EIN" aktiviert, erfolgt der
anschließende Betrieb im Kalibr mA Modus.
Select mA
mA Prüfung
EIN
AUS
T(0mA)
=
T(4mA)
T(20mA) = 600.00°C
Versorgung
EIN
AUS
Anschluss
4mm-Buchsen
CONTROL OFF
EIN/AUS-Schalten
In der zweiten Zeile können Sie Temperaturtransmitterprüfung ein bzw. ausschalten. Darunter wählen Sie den
Prüflingstyp aus.
Prüflingstypen
T (0 mA) / T (20 mA)
T (4 mA) / T (20 mA)
Einstellmöglichkeiten
Die Eingabe der Temperaturwert wird mit dem 14er-Block durchgeführt. Die eingegebenen Temperaturwerte
werden mit der Enter-Taste bestätigt. Mit der Clear-Taste löschen Sie den ausgewählten Zahlenwert.
Die auf dem Temperaturtransmitter angegebenen Werte müssen mit den hier eingegebenen Werten
übereinstimmen.
Versorgung
Unter der Zeile „Versorgung" können Sie die interne, im Kalibrator eingebaute Transmitterversorgung ein oder
ausschalten.
0...20 mA muss immer über externer Transmitterversorgung gespeist werden, d.h. haben Sie 0...20 mA
gewählt, dann haben Sie unter dem Punkt Versorgung keine Auswahlmöglichkeit. Die Auswahl steht
automatisch auf „AUS".
4...20 mA Signale können hingegen mit oder ohne interne Transmitterversorgung betrieben werden. Schalten
Sie mit „EIN" die interne Transmitterversorgung ein, müssen Sie unbedingt die ggf. vorhandene externe
Transmitterversorgung ausschalten, da sonst Ihr Transmitter zerstört werden kann.
Mit „AUS" schalten Sie die interne Transmitterversorgung aus und müssen natürlich eine externe
Transmitterversorgung benutzen.
Anschluss
Der Anschluss 4 mm-Buchsen beinhaltet keine Verstellmöglichkeiten, da mA-Stromsignale nur an 4 mm-
Buchsen angeschlossen werden können.
Technische Änderungen vorbehalten
SIKA Dr.Siebert & Kühn GmbH & Co.KG  Struthweg 7–9  D-34260 Kaufungen   +49 5605 803-0  +49 5605 803-54  info@sika.net  www.SIKA.net
0.00°C
13:24:56
Temperaturtransmitter mit Ausgangssignal 0-20 mA
Temperaturtransmitter mit Ausgangssignal 4-20 mA
Abb. 12: Untermenü Select mA
25
TP 38 ... / TP 38 ... E
Ba_TP38-E_de
12/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tp 38 165 eTp 38 650Tp 38 650 e

Inhaltsverzeichnis