Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Qualifiziertes Personal; Grundlegende Sicherheitsbestimmungen; Sicherheitshinweise Tp 38 - Sika TP 38 165 Betriebsanleitung

Präzisions-temperatur-kalibrator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheitshinweise

2 Sicherheitshinweise
Bevor Sie das neue Produkt benutzen, lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch. Werden die darin
enthaltenen Anweisungen, insbesondere die Sicherheitshinweise nicht beachtet, können Gefahren für die
Gesundheit der Bediener, den Kalibrator und zu prüfende Sensoren die Folge sein.
SIKA gewährt persönlich oder durch die entsprechende Literatur Hilfestellung für die Anwendung der
Produkte, während der Kunde selber die Eignung der Produkte für die Anwendung festlegt.
Der Temperatur-Kalibrator entspricht dem aktuellen Stand der Technik. Dies betrifft Messgenauigkeit,
Funktionsweise und den sicheren Betrieb des Kalibrators. Um eine sichere Bedienung zu gewährleisten, ist
jedoch sachkundiges und sicherheitsbewusstes Verhalten der Bediener erforderlich.

2.1 Qualifiziertes Personal

Das Personal, das mit der Inbetriebnahme, der Bedienung und der Instandhaltung des Kalibrators
beauftragt wird, muß die entsprechende Qualifikation aufweisen; dies kann durch Schulung oder
entsprechende Unterweisung geschehen. Dem Personal muß der Inhalt der vorliegenden
Betriebsanleitung bekannt und jederzeit zugänglich sein.
Der elektrische Anschluss darf nur von einer Elektrofachkraft vorgenommen werden.
Bei allen Arbeiten sind die bestehenden nationalen Vorschriften zur Unfallverhütung und Sicherheit am
Arbeitsplatz sowie ggf. interne Vorschriften des Betreibers einzuhalten, auch wenn diese nicht in dieser
Anleitung genannt werden.
Beachten Sie auf jeden Fall die nachfolgenden Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung.

2.2 Grundlegende Sicherheitsbestimmungen

Betreiben Sie den Kalibrator nur in einwandfreiem, funktionstüchtigem Zustand.
Der Kalibrator wird über das Netzkabel mit einer für Menschen gefährlichen Spannung versorgt. Bei
unsachgemäßem Gebrauch können Personenschäden entstehen.
Der einwandfreie und sichere Betrieb des Kalibators setzt sachgemäßen Transport, fachgerechte
Lagerung, Aufstellung, Montage und bestimmmungsgemäßen Gebrauch sowie sorgfältige Bedienung
und Instandhaltung voraus.
Der Kalibrator darf nur bestimmungsgemäss genutzt werden. Es dürfen keine gefährlichen Medien
verwendet werden und sämtliche technischen Spezifikationen müssen eingehalten werden.
Können Störungen nicht beseitigt werden, ist der Kalibrator unverzüglich außer Betrieb zu setzen und
gegen versehentliche Inbetriebnahme zu schützen.
Reparaturen dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden. Eingriffe und Änderungen am Kalibrator
sind unzulässig.
Vor dem Austauschen der Schmelzsicherung ist der Kalibrator durch Ziehen des Netzkabels aus der
Netzsteckdose von der Netzspannung zu trennen.
Stellen Sie diese Betriebsanleitung stets in einem leserlichen Zustand und vollständig am Einsatzort
des Kalibrators zur Verfügung.
Stellen Sie sicher, dass der Bediener bzw. die Bedienerin des Kalibrators regelmäßig in allen
zutreffenden Fragen von Arbeitssicherheit und Umweltschutz unterwiesen wird, sowie die
Betriebsanleitung und insbesondere die darin enthaltenen Sicherheitshinweise kennt.
Der Kunde prüft die Einsetzbarkeit des Produktes auf der Basis unserer technischen Informationen. Mit
dieser Prüfung gehen Gefahr und Risiko auf den Kunden über; unsere Gewährleitung erlischt.
2.3 Sicherheitshinweise TP 38... / TP 38... E
Entfernen Sie alle leicht brennbaren Medien aus der Nähe des Kalibrators. Stellen Sie sicher, dass der
Kalibrator nicht mit leicht entzündlichen oder explosionsgefährdeten Stoffen in Verbindung kommen
kann.
Sorgen Sie dafür, dass die eingebauten Lüfter immer ausreichend Kühlluft fördern können. Behindern
Sie die Luftzufuhr nicht durch Aufstellung der Kalibratoren auf eine weiche, nachgiebige Unterlage.
Schließen Sie die Kalibratoren an einen Stromkreis an, bei dem die Gefahr eines Netzausfalles
möglichst gering ist, da bei Netzausfall keine Kühlluft mehr gefördert werden kann.
Technische Änderungen vorbehalten
SIKA Dr.Siebert & Kühn GmbH & Co.KG  Struthweg 7–9  D-34260 Kaufungen   +49 5605 803-0  +49 5605 803-54  info@sika.net  www.SIKA.net
4
TP 38 ... / TP 38 ... E
Ba_TP38-E_de
12/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tp 38 165 eTp 38 650Tp 38 650 e

Inhaltsverzeichnis