Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ROTWILD R.R2 // GT 2 - CARBON – Anleitung & Montagehilfen
ROTWILD R. R2 Full Suspension
Allgemeine Hinweise
Bei Ihrem ROTWILD MTB Rahmen handelt es sich um ein Bauteil in Leichtbauweise, der unter Benutzung
modernster Fertigungsverfahren in mehreren Arbeitsschritten („Tube to Tube Verfahren") hergestellt wird.
Zum Einsatz kommen dabei Hochleistungsfaserverbundwerkstoffe (hauptsächlich Kohlenstofffasern) die
hinsichtlich Ihrer Bauweise und Faserorientierung optimiert sind. Neben der geringen Masse standen
Bauteilsicherheit und -steifigkeit bei der Entwicklung des ROTWILD MTB Rahmens im Vordergrund.
Durch das Herstellungsverfahren begründete und durch Handarbeit nicht zu vermeidende Unregelmäßigkeiten
im Gewebeverlauf, oberflächennahe kleinere Lufteinschlüsse im Deckschichtharz, oder Unebenheiten der
Oberfläche, sind rein optischer Art und haben keinen Einfluss auf die Qualität und Leistungsfähigkeit des
Rahmens.
Wichtig !
Der MTB Rahmen ist ausschließlich für ein max. Gesamtgewicht von 120 kg (Fahrer + Komplettbike)
zugelassen.
Vom vorgesehenen Einsatzzweck abweichende Beanspruchungen können zu Schäden führen und eine
Gefahr für den Benutzer darstellen. Für Schäden, die sich aus unsachgemäßer Benutzung ergeben,
lehnen wir jegliche Haftung ab.
ROTWILD R. R2 Hardtail
ROTWILD R. GT 2 Full Suspension
Seite 1 – Stand 11/2007

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rotwild R.R2 Carbon

  • Seite 1 ROTWILD R. R2 Full Suspension Allgemeine Hinweise Bei Ihrem ROTWILD MTB Rahmen handelt es sich um ein Bauteil in Leichtbauweise, der unter Benutzung modernster Fertigungsverfahren in mehreren Arbeitsschritten („Tube to Tube Verfahren“) hergestellt wird. Zum Einsatz kommen dabei Hochleistungsfaserverbundwerkstoffe (hauptsächlich Kohlenstofffasern) die hinsichtlich Ihrer Bauweise und Faserorientierung optimiert sind.
  • Seite 2: Transport Des Fahrrades

    Gebrauchsanweisung bzw. Bedienungsanleitungen der einzelnen Hersteller. Sie finden diese in Ihren Unterlagen. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren ROTWILD Händler oder an einen qualifizierten Fachhändler. Transport des Fahrrades Beim Transport des ROTWILD MTB-Rahmens ist besondere Sorgfalt geboten, da hier Belastungen auftreten können, die im Fahrbetrieb niemals vorkommen und somit den Rahmen beschädigen können.
  • Seite 3 ROTWILD R.R2 // GT 2 - CARBON – Anleitung & Montagehilfen Bedienen im Detail Schnellspanner Schnellspanner bestehen auf der einen Seite aus einem Umlenkhebel, der die Schließbewegung über einen Exzenter in eine Klemmkraft umwandelt. Auf der anderen Seite befindet sich die sog. Vorspannmutter, die über die Gewindestange eingestellt wird.
  • Seite 4 ROTWILD R.R2 // GT 2 - CARBON – Anleitung & Montagehilfen Rahmendetails Umwerferbefestigung Für den ROTWILD MTB Rahmen sind nur Umwerferklemmschellen mit einem Durchmesser von 34.9 mm zugelassen. Andere Umwerferbefestigungen dürfen nicht verwendet werden. Das maximale Drehmoment zur Befestigung der Klemmschelle beträgt max.
  • Seite 5 ROTWILD R.R2 // GT 2 - CARBON – Anleitung & Montagehilfen Rahmendetails Flaschenhalter An Ihrem ROTWILD MTB haben Sie die Möglichkeit zwei handelsübliche Flaschenhalter mit Gewindegröße M5 zu montieren. Bitte tragen Sie vor der Montage etwas Fett auf die eingepressten Gewindeeinsätze.

Diese Anleitung auch für:

Gt 2 carbon