3. Bedeckten Kollektor über das Montageprofil heben, ablegen
und vorsichtig in die Sicherungshaken einhängen. Immer mit
dem Kollektor links außen beginnen.
2b
2b
Kollektorsicherungshaken
Bild 4-9
Arbeitsschritt 3
4. Flachkollektor durch seitliches Verschieben so weit gegen-
über den beiden äußeren Montageprofilenden ausrichten,
dass der Abstand des Kollektorprofils zur Montageschienen-
außenkante ca. 25 mm beträgt.
Ggf. die Ausrichtung des oberen Montageprofils korrigieren
und endgültig festschrauben.
VORSICHT!
Um Torsionsspannungen und Befestigungs-
schwierigkeiten bei der Kollektormontage zu
vermeiden,
● selbstsichernde Schrauben der Gleitsteine
nur leicht festdrehen,
● beide Montageprofile exakt plan und parallel
zueinander ausrichten. Bei Bedarf die Monta-
geprofile in geeigneter Weise unterlegen.
Die Potentialausgleichsklemme ist beim Aufdach-Sys-
tem (ADM) in der Nähe des Vorlaufanschlusses (oben)
angebracht, beim Indach-System (IDM) und Flach-
dach-System (FDM) dagegen in der Nähe des Rück-
laufanschlusses (unten).
Einzelklemmsteine von links seitlich in die Montageprofile
einschieben (Abschluss bündig) und festschrauben
(Bild 4-10).
FA ROTEX Solaris DrainBack - 09/2016
0 mm
5h
Einzelklemmstein mit Potenzialausgleichsklemme
5i
Einzelklemmstein
Bild 4-10 Arbeitsschritt 4
2b
5. Bei 2 und mehr Kollektoren Doppelklemmsteine und Kom-
pensatoren montieren.
b
a
1.
3a
2.
3.
3a
Doppelklemmstein zur Kollektorbefestigung
3c
Kompensator zur Kollektorverbindung mit Montagestützen
Bild 4-11 Arbeitsschritt 5 bei 2 und mehr Kollektoren
c
5i
b
5h
a
d
3c
3a
3a (2x)
Click
3c (2x)
4
x
Montage
ADM
a+c+d
IDM / FDM
a+b+c
ADM
b
IDM / FDM
d
c
!
3c
d
Click
21