Bedienungsanleitung
VORSICHT: Stromschlaggefahr. Hochspannungskreislauf, sowohl AC
(Wechselstromkreisläufe) als auch DC (Gleichstromkreisläufe) sind hochgefährlich und
sollten mit größter Vorsicht gemessen werden.
BEMERKUNG: Wenn die Messfühler nicht mit dem Gerät verbunden sind wird bei
manchen niedrigen Wechsel- und Gleichstrombereichen am Bildschirm eventuell ein
willkürliches, sich änderndes Messergebnis angezeigt. Die Messung wird sich stabilisieren
und ein korrektes Ergebnis ergeben sobald das Gerät mit dem Stromkreislauf verbunden
ist.
WECHSELSPANNUNGSMESSUNGEN
WARNUNG: Stromschlaggefahr. Die Messspitzen sind eventuell nicht lang genug, um
die stromführenden Teile innerhalb des 240V-Ausgangs des Geräts zu berühren, da sich
die Kontaktstellen tief innerhalb der Ausgänge befinden. Dies kann zu einer 0 Volt-
Messung führen, obwohl der Ausgang eigentlich Spannung führt. Bevor Sie davon
ausgehen, dass keine Spannung vorhanden ist, stellen Sie also sicher, dass die
Messspitzen die Metallkontakte innerhalb des Ausgangs berühren.
VORSICHT: Messen Sie keine Spannungen, während ein Motor im Schaltkreis ein- oder
ausgeschaltet wird. Große Spannungsspitzen können auftreten, die das Messgerät
beschädigen können.
1.
Setzen Sie den Funktionsschalter auf die höchste 600 V
2.
Stecken Sie den schwarzen Bananenstecker des Messfühlers in die
negative COM-Buchse. Stecken Sie den roten Bananenstecker des
Messfühlers in die positive V-Buchse.
3.
Verbinden Sie die schwarze Spitze des Messfühlers mit dem neutralen
Anschluss des Kreislaufs.
4.
Verbinden Sie die rote Spitze des Messfühlers mit dem
„heißen" Anschluss des Kreislaufs.
5.
Lesen Sie die Spannung auf dem Bildschirm ab.
6.
Falls die Messung weniger als 200V anzeigt, wechseln Sie zum 200V-
Bereich, um ein besseres Ergebnis zu erreichen.
GLEICHSPANNUNGSMESSUNGEN
VORSICHT: Messen Sie keine Spannungen, während ein Motor im Schaltkreis ein- oder
ausgeschaltet wird. Große Spannungsspitzen können auftreten, die das Messgerät
beschädigen können.
1.
Setzen Sie den Funktionsschalter auf die höchste 600 V
2.
Stecken Sie den schwarzen Bananenstecker des Messfühlers in die
negative COM-Buchse. Stecken Sie den roten Bananenstecker des
Messfühlers in die positive V-Buchse.
3.
Verbinden Sie die schwarze Spitze des Messfühlers mit dem negativen
Anschluss des Kreislaufs. Verbinden Sie die rote Spitze des
Messfühlers mit dem positiven Anschluss des Kreislaufs.
4.
Lesen Sie den Spannungswert auf dem Bildschirm ab.
5.
Falls die Messung unterhalb des Maximums eines niedrigeren Bereichs
liegt, dann wechseln Sie zu diesem Bereich, um ein besseres Ergebnis
zu erreichen.
-Auswahl.
AC
-Auswahl.
DC
4
MN15-EU V1.2 7/08