Analogausgang
Das Gerät kann optional mit einem Analogausgang ausgestattet sein.
ConF
OutP
->
Parameter
Funktion
FnCt
Function
Signalart
S i G n
Type of signal
Wert bei Out of
range
r0u t
Value by out of
range
Nullpunkt
0 P n t
Zero point
Endwert
End
End value
OutA
->
->
Wert/
Auswahl
(Analog-
selektor)
Regler-
ausgang 1
0
1
2
3
0...101
-1999...
0...
+9999
-1999...
100...
+9999
7 Konfigurationsebene
Beschreibung
Funktion des Ausgangs
0...10V
2...10V
0...20mA
4...20mA
Physikalisches Ausgangssignal
Signal (in Prozent) bei Messbereichsüber-
oder unterschreitung
101=letztes Ausgangssignal
Einem physikalischen Ausgangssignal wird
ein Wertebereich der Ausgangsgröße zuge-
ordnet.
Werkseitig entspricht die Einstellung einem
Stellgrad von 0...100% für Regleraus-
gänge.
Beim Stetigen Regler muss die Werksein-
stellung nicht verändert werden.
Beim Dreipunktregler müssen zum Kühlen
folgende Einstellungen vorgegeben wer-
den: Nullpunkt = 0 / Endwert = -100
Beispiel (Funktion als Messumformer):
Über den Analogausgang (0...20mA) soll
der Istwert (Wertebereich: 150...500°C)
ausgegeben werden, das bedeutet:
150...500°C = 0...20mA
Nullpunkt: 150 / Endwert: 500
51