4 Bedienung
4.2
Ebenenkonzept
Die Parameter zur Einstellung des Gerätes sind in verschiedenen Ebe-
nen organisiert.
Normalanzeige
EXIT
>2s
F
oder Time-Out
Navigationsprinzip
eine Ebene
eine Ebene
zurück
EXIT
F
nächster/vorheriger
Parameter
1. Entweder Bedienerebene (
Anwenderebene (
Kapitel 5 „Bedienerebene"
Kapitel 6 „Parameterebene"
Kapitel 7 „Konfigurationsebene"
HINWEIS!
Wird 180s keine Taste betätigt, kehrt das Gerät zurück in
die Normalanzeige (Werkseinstellung)! Die Einstellung kann
im Setup-Programm geändert werden (Anzeige/Bedie-
nung/Servicezähler -> Bedienung -> Timeout).
22
P P
OPr/USEr
tiefer
P P
) oder
OPr
) vorhanden
USEr
P P
1
Sollwerte, Prozessgrößen, ...
Bis zu acht beliebige Parameter
P P
PArA
-
Pb1 dt rt
P P
ConF
Konfigurationsebene ConF
- Analogeingang
- Regler
- Rampenfunktion
- Limitkomparatoren
- Timer
-
- Binärfunktionen
- Anzeige
- Schnittstelle
Bedienerebene OPr
Anwenderebene USEr
(werkseitig vorbelegt)
Parameterebene PArA
,
,
. . .
InP
Cntr
tFCt
Ausgänge
OutP
diSP
IntF
rAFC
LC
binF