Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Kondensatablaufs; Anschluss Des Pww-Heizregisters Wege-Ventil; Entlüften Des Geräts - Swegon AirBlue PLT 150/200 Montage- Und Betriebsanleitung

Schwimmbad-luftentfeuchter für technikraum
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Vorgaben der VDI 0100-702 (Zone 2) zur Anbringung der Luftentfeuchter in der Schwimmhalle sind zwingend
erforderlich. Prinzipiell sollte ein Abstand von > 2 Meter vom Beckenrand eingehalten werden. Sollte es in kleine-
ren Schwimmhallen nicht möglich sein muss mindestens ein Abstand von > 1,25 Meter vom Beckenrand und > 0,3
Meter vom Fußboden eingehalten werden. Für Duschen und Waschbecken gilt derselbe Abstand. Vor der Instal-
lation des Gerätes ist es zwingend erforderlich, die nationalen oder regionalen Normen zu der einzelnen Ländern
und deren Vorschriften zu überprüfen.

4.6 Anschluss des Kondensatablaufs

Zum Anschluss des Kondensatablaufs kann der
mitgelieferte Ablaufschlauch benutzt werden.
Bei den Kondensatablaufschlauch muss ein
uss des Kondensatablaufs kann der mitgelieferte Ablaufschlauch benutzt werden. Bei den Kondensatablaufschlauch muss
Siphon mit einer Mindesthöhe gleich des
Saugdrucks des Lüfters eingebaut werden.
nippel für
schlauch
Anschlussnippel für
Kondensatschlauch
Der Kondensatablauf muss über einen Siphon verfügen, dessen Höhe der Saughöhe des Lüfters entsprechen
muss, jedoch niemals geringer als 35 mm sein darf.
Achtung!
Der Kondensatablauf muss über einen Siphon verfügen,
dessen Höhe der Saughöhe des Lüfters entsprechen
muss, jedoch niemals geringer als 35 mm sein darf.
20
4.7 Anschluss des PWW-Heizregisters
Wege-Ventil (KIVM) (Option)
Vor- und Rücklauf sind gemäß nebenstehender Skizze
anzuschließen. Um Zugang zu den Anschlüssen im Gerät
zu erhalten, ist die hierfür vorgesehene, vorgestanzte
Öffnung im Gehäuse herauszubrechen. Die Anschlüsse
PSV
PLT
Schwimmbad-Luftentfeuchter
Schwimmbad-Luftentfeuchter
betragen 3/8" für 75 – 100 sowie 3/4" für 50 und 200.
Das modulierende 3 Wege-Ventil dient zur Regelung des
4.10 Anschluss des PWW-Heizregisters Wege-Ventil (KIVM) (Option)
Heizwasserstromes durch das PWW-Heizregister. Es wird
Vor- und Rücklauf sind gemäß nebenstehender Skizze anzuschließen. Um Zugang zu den Anschlüssen im Gerät zu erhalten, ist die hierfür
PSV
PLT
direkt von der Elektronik des Luftentfeuchters gesteuert
Schwimmbad-Luftentfeuchter
Schwimmbad-Luftentfeuchter
vorgesehene, vorgestanzte Öffnung im Gehäuse herauszubrechen. Die Anschlüsse betragen 3/8" für 75 – 100 sowie 3/4" für 50 und 200
und ist ab Werk eingebaut.
Das modulierende 3 Wege-Ventil dient zur Regelung des Heizwasserstromes durch das PWW-Heizregister. Es wird direkt von der Elektro-
4.10 Anschluss des PWW-Heizregisters Wege-Ventil (KIVM) (Option)
nik des luftentfeuchter gesteuert und ist ab Werk eingebaut.
Vor- und Rücklauf sind gemäß nebenstehender Skizze anzuschließen. Um Zugang zu den Anschlüssen im Gerät zu er
vorgesehene, vorgestanzte Öffnung im Gehäuse herauszubrechen. Die Anschlüsse betragen 3/8" für 75 – 100 sowie
Das modulierende 3 Wege-Ventil dient zur Regelung des Heizwasserstromes durch das PWW-Heizregister. Es wird d
nik des luftentfeuchter gesteuert und ist ab Werk eingebaut.
Warmwasser-
batterie-
Warmwasserbatterieanschlüsse
anschluüsse
Warmwasserbatterieanschlüsse
Anschlussnippel für
Kondensatschlauch
Für den richtigen Betrieb mit diesem Zubehör, wird empfohlen, das Gerät mit einer geeigneten Pumpe zu betrei-
ben.
Für eine sachgemäße Funktion des Gerätes, ist es ratsam den Kreislauf sorgfältig zu entlüften. Dies macht man, in den
Für den richtigen Betrieb mit diesem Zubehör, wird
man das Entlüftungsventil verwendet, welche im Gerät vorhanden ist.
empfohlen, das Gerät mit einer geeigneten Pumpe zu
betreiben.
Wassereintrittstemperatur:
Für eine sachgemäße Funktion des Gerätes, ist es ratsam
max. 80 °Cmin. 55 °C
den Kreislauf sorgfältig zu entlüften. Dies macht man,
in den man das Entlüftungsventil verwendet, welche im
24
Diese Option ist nur verfügbar in Kombination mit dem elektronischen Temperatur- und Energiefühler. Es ist nicht
Gerät vorhanden ist.
möglich in Kombination mit einem Mechanischen Hygrostat.
Wassereintrittstemperatur: max. 80 °Cmin. 55 °C
4.11 Entlüfte des Geräts
Diese Option ist nur verfügbar in Kombination mit dem
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Systems ist es zwingend notwendig, den Heizungs- / Wärmetauscherkreislauf zu entlüften. Die
elektronischen Temperatur- und Energiefühler.
kann manuell, oder über ein entsprechendes Entlüftungsventil geschehen.
Es ist nicht möglich in Kombination mit einem
mechanischen Hygrostat.
4.11 Entlüfte des Geräts
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Systems ist es zwingend notwendig, den Heizungs- / Wärmetauscherkreis
kann manuell, oder über ein entsprechendes Entlüftungsventil geschehen.
4.8 Entlüften des Geräts
Entlüftungsventil
Entlüftungsventil
Entlüftungs-
ventil
MTEC.7400.DE-A-55 Betriebs und Wartungshandbuch PLT Serie Deutsch
MTEC.7400.DE-A-23 Betriebs und Wartungshandbuch PSV Serie Deutsch
MTEC.7400.DE-A-23 Betriebs und Wartungshandbuch PSV Serie Deutsch
MTEC.7400.DE-A-55 Betriebs und Wartungshandbuch PLT Serie Deutsch
Achtung!
Für den richtigen Betrieb mit diesem Zubehör, wird empfohlen, das Gerät mit einer geeigneten
ben.
Für eine sachgemäße Funktion des Gerätes, ist es ratsam den Kreislauf sorgfältig zu entlüften. Dies
man das Entlüftungsventil verwendet, welche im Gerät vorhanden ist.
Rev. A 09-2017
Wassereintrittstemperatur:
max. 80 °Cmin. 55 °C
Diese Option ist nur verfügbar in Kombination mit dem elektronischen Temperatur- und Energie
möglich in Kombination mit einem Mechanischen Hygrostat.
25
PWW-Heizregister
PWW-Heizregisters
Wege-Ventil
Wege-Ventil
Rev. A 09-2017
25
PW
W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis