Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha CYGNUS x Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CYGNUS x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSINFORMATIONEN
hör sollte so niedrig und nahe wie
möglich am Motorroller gehalten wer-
den. Stellen Sie sicher, daß das Ge-
wicht so gleichmäßig wie möglich auf
beiden Seiten des Motorrollers verteilt
1
wird, um Ungleichgewicht oder Insta-
bilität auf ein Mindestmaß zu halten.
G
Sich verlagernde Gewichte, können
ein plötzliches Ungleichgewicht schaf-
fen. Sicherstellen, daß Zubehör und
Gepäck sicher am Motorroller befe-
stigt ist, bevor Sie losfahren. Zubehör-
und Gepäckhalterungen häufig kon-
trollieren.
G
Niemals große oder schwere Gegen-
stände am Lenker, an der Teleskopga-
bel oder an der Vorderradabdeckung
befestigen. Solche Gegenstände kön-
nen instabilen Umgang oder langsa-
me Lenkerreaktion bewirken.
Zubehör
Original Yamaha-Zubehörteile wurden
speziell zur Verwendung an diesem Mo-
torroller entwickelt. Da Yamaha nicht alles
andere Zubehör, das erhältlich sein könn-
te, testen kann, sind Sie selbst verant-
wortlich für die richtige Auswahl, die
Installation und Verwendung von Zube-
hör, das nicht von Yamaha hergestellt
worden ist. Bei der Auswahl und dem Ein-
bau von Zubehör äußerste Vorsicht wal-
ten lassen.
Halten Sie sich an die folgenden Richtlinien,
sowie an die unter "Beladung" aufgeführten
Punkte, wenn Sie Zubehörteile anbringen.
G
Installieren Sie niemals Zubehör, oder
transportieren Sie niemals Gepäck,
das die Leistung Ihres Motorrollers
einschränken würde. Das Zubehör vor
Benutzung sorgfältig daraufhin inspi-
zieren, daß es in keiner Weise die Bo-
denfreiheit oder den Wendekreis
einschränkt, den Federungs- oder
Lenkungsweg begrenzt, die Bedie-
nung der Kontrollvorrichtungen behin-
dert oder Lichter oder Reflektoren
verdeckt.
Zubehör, das am Lenker oder im
G
Bereich der Teleskopgabel ange-
bracht wird, kann Instabilität schaf-
fen,
aufgrund
Gewichtsverteilung oder aerodyna-
mischer Veränderungen. Wird Zu-
behör am Lenker oder im Bereich
der
Teleskopgabel
muß dieses so leicht wie möglich
sein und auf ein Minimum gehalten
werden.
Sperrige oder große Zubehörteile
G
können die Stabilität des Motorrol-
lers
aufgrund
aerodynamischer
Auswirkungen ernsthaft beeinträch-
1-3
tigen. Durch Wind könnte der Mo-
torroller aus der Bahn gebracht oder
durch Seitenwind instabil gemacht
werden. Diese Zubehörteile können
auch Instabilität zur Folge haben,
wenn man an großen Fahrzeugen
vorbeifährt oder diese an einem vor-
beifahren.
Bestimmte Zubehörteile können
G
den Fahrer aus seiner normalen
Fahrposition verdrängen. Diese in-
korrekte Fahrposition beschränkt
die
Kontrollfähigkeit des Fahrers, des-
halb werden solche Zubehörteile
nicht empfohlen.
G
Beim Anbringen elektrischer Zube-
hörteile mit großer Umsicht vorgehen.
Übersteigen elektrische Zubehörteile
falscher
die Kapazität des elektrischen Sy-
stems des Motorrollers, könnte es zu
einem Stromausfall kommen und eine
gefährliche Situation entstehen, da-
angebracht,
durch daß die Lichter oder der Motor
ausfallen.
Benzin und Abgase
G
BENZIN IST LEICHT ENTZÜNDLICH:
Beim Auftanken immer den Motor
G
abstellen.
Darauf achten, daß beim Auftanken
G
kein Benzin auf den Motor oder die
Bewegungsfreiheit
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xc125

Inhaltsverzeichnis