Die Montage
Einstellung der Endlagenstopps
Die Einstellung der Endlagenstopps muß vor der Wegstre-
cken- und Kraftprogrammierung erfolgen!
Die Programmierung ohne Einstellung der Endlagenstopps kann
zu Beschädigungen am Garagentor oder am Torantrieb führen!
Vorgehensweise:
1. Der Antrieb ist montiert und der Torarm ist am Garagentor
befestigt. Der Transportschlitten muß sich im eingerasteten
Zustand zwischen den beiden Endlagenstopps befinden. Ist
dies nicht der Fall, können Sie den Antrieb mit dem TEST-Taster ein
wenig verfahren.
2. Entriegeln Sie den Transportschlitten (Abb. 1) und schließen Sie
das Garagentor von Hand.
3. Der Endlagenstopp ZU befindet sich nun direkt vor dem
Transportschlitten (Abb. 2); falls nicht, muß der Endlagenstopp so
verfahren werden, daß er am Transportschlitten anliegt.
4. Ziehen Sie die Feststellschraube im Endlagenstopp fest - wenige
Umdrehungen genügen dazu. Achten Sie darauf, die Schraube
nicht zu fest zu drehen, damit die C-Schiene sich nicht verformt.
5. Öffnen Sie nun das Tor vollständig - der Transportschlitten wird
auf dem Weg wieder einrasten; entriegeln Sie Ihn nochmals um
das Tor vollständig in Richtung AUF verfahren zu können (Abb. 1).
6. Der Endlagenstopp AUF liegt nun direkt am Transportschlitten
an (Abb. 3); falls nicht, muß der Endlagenstopp so verfahren wer-
den, daß er am Transportschlitten anliegt.
7. Ziehen Sie die Feststellschraube im Endlagenstopp fest - wenige
Umdrehungen genügen dazu. Achten Sie darauf, die Schraube
nicht zu fest zu drehen, damit die C-Schiene sich nicht verformt.
8. Rasten Sie den Transportschlitten unbedingt wieder ein!
Danach können Sie die Wegstrecken- und Kraftprogrammierung
vornehmen (Seite 12 ff.).
Seite 8
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3