Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ts Solar I: Nutzung Des Solarpanels; Ts Solar I: Netzkabel - Seip TS Solar I Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Solarkomponenten

TS Solar I: Nutzung des Solarpanels

Die Solarzellen des Solarpanels sind in Reihe geschaltet. Die
Gesamtleistung des Panels wird durch die Zelle bestimmt, die die
geringste Leistung erbringt.
Das bedeutet, daß selbst wenn nur eine der Zellen durch
Schnee, Frost, Blätter oder Schatten abgedeckt ist, die
Gesamtleistung des Panels gleich Null ist.
In Abhängigkeit vom Ladezustand der Batterie, sollten Sie deshalb
schnellstmöglich für die Beseitigung entsprechender Störfaktoren
sorgen.
Wägen Sie hierbei ab, ob es sich nur um eine wenige Stunden
dauernde Beeinträchtigung handelt - in diesem Fall besteht kein
unmittelbarer Handlungsbedarf (bspw. Schneefall am Morgen, mit
nachmittags einsetzendem Tauwetter).
Es sollte auf jeden Fall vermieden werden, daß das Solarpanel über
zwei oder mehr Tage keine Leistung erbringen kann. Zwar reicht
die Kapazität einer vollen Batterie bei drei Öffnungen und
Schließungen täglich ohne Nachladung für ca. 20 Tage (bitte be-
achten Sie das Kapitel „Technische Daten"), sie ist jedoch danach
tiefentladen und der Antrieb schaltet sich ab. Er kann dann erst
wieder in Betrieb genommen werden, wenn die Batterie voll
nachgeladen wurde. Die Nachladung kann besonders in den
sonnenschwachen Wintermonaten drei bis sechs Tage in Anspruch
nehmen, sofern sie nur über das Solarpanel erfolgt!
Ob das Solarpanel Leistung zur Nachladung der Batterie erbringt
können Sie am Blinken der gelben LED-Lampe (außenliegend am
Antriebsgehäuse, siehe auch Kapitel „
„) erkennen.

TS Solar I: Netzkabel

Der TS-Solar wird serienmäßig mit einem Netzkabel ausgeliefert.
Dieses kann (sofern die örtlichen Gegegebenheiten die Zuführung
von 230V per Kabelverlängerung erlauben) für die schnellere
Nachladung eines tiefentladenen Akkus aus dem 230V Stromnetz
verwendet werden.
Während dem Solarpanel insbesondere im Winter nur ca. 5
nutzbare Sonnenstunden je Tag zur Verfügung stehen, erfolgt die
Nachladung vom Stromnetz konstant über 24 Stunden täglich.
Bei besonnener Nutzung des TS-Solar (2 bis 3 Öffnungen am
Tag) wird das Netzkabel in der Regel nicht benötigt werden!
Achtung! Ist der Akku defekt, dann funktioniert der Antrieb
auch nicht mit 230V! Das Netzkabel dient lediglich der
Nachladung des Akkus; ein direkter Betrieb mit 230V ist
nicht möglich!
Seite 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts akku i

Inhaltsverzeichnis