Die Funkanlage
Funksteuerung
Kurzüberblick: Ersten Handsender programmieren
1.) LERN/LEARN Taste auf
der Hauptelektronik für ca.
3 Sek. gedrückt halten
ON
1 2 3
2.) Gewünschte Handsen-
dertaste drücken
Kurzüberblick: Weitere Handsender per Fernlernung
programmieren
Anm.: Zusätzliche Handsender können entweder wie der erste
Sender gelernt werden, oder nach untenstehend beschriebener
Fernlernung:
1.) Garagentor um ca.
50 cm öffnen und wieder
schließen
2.) An einem bereits pro-
grammierten Handsender
die Tasten 1+2 für 3 Sekun-
den gedrückt halten
3.) Drücken Sie die ge-
wünschte Taste am NEUEN
Handsender
Seite 18
Die Antriebsbeleuchtung beginnt
zu blinken - lösen Sie die LERN/
LEARN Taste
Die Antriebsbeleuchtung stoppt
zu blinken - der Handsender ist
programmiert.
Sie haben nach dem Schließen
10 Sekunden Zeit, um Schritt 2
durchzuführen
Die Antriebsbeleuchtung beginnt
zu blinken - lösen Sie die Hand-
sendertasten
Die Antriebsbeleuchtung stoppt
zu blinken; der neue Handsender
wurde erfolgreich programmiert
Allgemeine Informationen
Serienmäßig ist Ihr Antrieb mit einer 433 MHz AM Funksteuerung
ausgestattet. Die Codierung erfolgt über rollenden Code, d.h.
nach jeder Betätigung stimmen sich Empfänger und Sender über
einen neuen Code ab - der Funkanlage stehen dazu Billionen
verschiedene Codes zur Verfügung. Die Vergabe der Codes erfolgt
vollautomatisch und kann vom Nutzer nicht beeinflußt werden.
Ob Ihr Antrieb mit unserem Standardfunk ausgestattet ist, erken-
nen Sie am Handsender. Serienmäßig erhalten Sie einen 4-Kanal
MIDI-Sender, optional ist ein 2-Kanal MINI-Sender erhältlich. Beide
Sender sind nebenstehend abgebildet.
Wurde Ihre Anlage mit einer anderen Funksteuerung ausgeliefert,
dann entnehmen Sie die Informationen zur Handhabung und
Erlernung bitte den Gebrauchsanweisungen des Herstellers Ihrer
Funkanlage.
Programmierung von Handsender und Empfänger
Um einen Handsender benutzen zu können, muß dieser zuerst im
Empfänger registriert (=eingelernt) werden. Auf einen Empfänger
kann jeweils nur ein Handsenderknopf eingelernt werden.
Programmierung des ersten Handsenders
Die Programmierung des ersten Handsenders muß direkt über die
Hauptelektronik erfolgen:
1. Halten Sie die LERN/LEARN Taste auf der Hauptelektronik für ca.
3 Sekunden gedrückt. Lösen Sie die Taste, sobald die Antriebsbe-
leuchtung zu blinken beginnt.
2. Drücken Sie kurz die Handsendertaste, mit der der Antrieb
bedient werden soll. Die Antriebsbeleuchtung stoppt zu blinken
und der Handsender ist erfolgreich registriert. Er kann nun benutzt
werden.
Erlernung weiterer Handsender
Zustäzliche Handsender können entweder wie obenstehend be-
schrieben, oder per Fernlernung im Empfänger registriert werden.
Zur Fernlernung gehen Sie wie folgt vor:
1. Das Garagentor muß geschlossen sein.
2. Öffnen Sie das Tor per Handsender ein kleines Stück und schlie-
ßen Sie es wieder
3. Nach der Schließung haben Sie 10 Sekunden Zeit, am bereits
eingelernten Handsender die Knöpfe 1+2 gleichzeitig für ca. 3
Sekunden gedrückt zu halten. Lösen Sie die Tasten, wenn die
Antriebsbeleuchtung zu blinken beginnt.
4. Sie haben jetzt weitere 10 Sekunden Zeit um am neu einzuler-
nenden Handsender den Knopf zu drücken, mit dem der Toran-
trieb bedient werden soll.
Der neue Handsender ist jetzt eingelernt.
Löschung bereits registrierter Handsender
Halten Sie die LERN/LEARN Taste für ca. 15 Sek. gedrückt. Die An-
triebsbeleuchtung und die rote LED „DIAG" beginnen nach 3 Sek.
zu blinken. Nach weiteren 10 Sek. leuchtet die rote LED „DIAG"
permanent. Sie können die LERN/LEARN Taste dann lösen. Alle
bisher gespeicherten Handsender wurden damit erfolgreich
aus dem Speicher gelöscht.