Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Und Informationen; Normen Und Richtlinien; Bestimmungsgemäße Verwendung; Garagentore - Seip TS Solar I Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Einsatz eines Seip-Torantriebs ist in Verbindung mit
Toren, die für den Einsatz mit anderen Torantrieben in
Übereinstimmung mit den Normen vorbereitet sind, unein-
geschränkt möglich und CE-konform!

Normen und Richtlinien

Die Torantriebe TS Solar I und TS Akku I werden nach den
neuesten europäischen Normen gefertigt und entsprichen allen
Anforderungen - die entsprechende Konformitätserklärung mit
dem Normenbezug finden Sie am Ende dieser Einbauanleitung.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Torantriebe sind für den Einsatz mit Kipp- und Sektionaltoren
konstruiert.
Garagentore sind vor der Montage eines Torantriebs zu warten
- die Wartung muß so erfolgen, daß das Tor mühelos von Hand
geöffnet und geschlossen werden kann. Auf keinen Fall darf
ein Tor automatisiert werden, wenn der Betrieb von Hand nicht
möglich ist!

Garagentore

Im Januar 2001 wurden die europäischen Normen EN12604 und
EN12605 für Garagentore verpflichtend. Vor der Installation eines
Torantriebs ist damit seit Juni 2001 zu prüfen, ob das Garagentor
den genannten Normen entspricht (die Information kann der
Konformitätserklärung des Torherstellers entnommen werden).
Die Installation eines Seip-Torantriebs kann an jedem normkon-
formen Tor vorgenommen werden. Bei einem nicht normkonfor-
men Tor beachten Sie bitte untenstehenden Abschnitt „Ältere
Garagentore".
CE-Konfomitätserklärung des Installateurs
Unabhängig davon, ob ein Antrieb im Paket mit einem Tor
gekauft wurde, oder ob beides separat erworben wurde, muß
der Installateur eine CE-Konformitätserklärung für die Installation
erstellen.
Mit der CE-Konformitätserklärung versichert der Installateur, daß
er sowohl das Garagentor als auch den Antrieb gemäß den Vor-
gaben des Herstellers (d.h. gemäß der Einbauanleitung) installiert
hat. Diese Erklärung kann nur vom Installateur erstellt werden
und darf nicht vom Hersteller vorweggenommen werden!
Prinzipiell ist davon auszugehen, daß bei sachgerechter Montage
eines CE-konformen Tores und eines CE-konformen Antriebs die
Gesamtinstallation auch CE-konform ist.
Eine Muster-Konformitätserklärung die vom Installateur zu kom-
plettieren ist liegt diesem Antrieb bei. Die Konformitätserklärung
verbleibt zusammen mit der Bedienungsanleitung beim Endkun-
den
Ältere Garagentore
Auch ältere Tore können unter Umständen den neuen Normen
entsprechen - ein Bezug auf die Normen EN12604 und EN12605
in der Konformitätserklärung war bis Januar 2001 nicht zwingend
notwendig. Die gültigen Normen und Richtlinien gehen auf die
Automatisierung älteret Tore nicht ein.
Seitens des Torantriebs ergeben sich bei der Automatisierung
keine Probleme - der Antrieb wird auch bei älteren Toren mit der
automatischen Kraftmessung die geforderten Grenzwerte für
Kräfte und Reversierungen einhalten.
Seitens des Garagentores verhält sich dies anders - es können
scharfkantige Quetsch- und Scherstellen vorhanden sein, die nach
den gültigen CE-Normen nicht mehr zugelassen sind. Als Beispiel
seien Sektionaltore ohne Fingerschutz zwischen den Lamellen
genannt. Ein solches Tor entspricht nicht den CE-Normen. Die
Gesamtinstallation ist deshalb -auch wenn der Torantrieb CE-kon-
form ist- nicht CE-konform.
Wichtige Hinweise für den Installateur
Wir empfehlen vor der Automatisierung älterer Tore deshalb
dringend:
- Prüfen Sie alle Scherstellen des Tores auf Ihr Gefahrenpotential
hinsichtlich Scharfkantigkeit und Quetschgefahr. Nehmen Sie, wo
möglich, Maßnahmen zur Gefahrenbeseitigung vor.
- Prüfen Sie die Torfedern und stellen Sie sie gegebenfalls nach
- Schmieren oder ölen Sie alle Gelenkpunkte und die Laufrollen
des Tores.
- Das Tor muß leicht von Hand zu bedienen sein
Sollten Sie Gefahrenpunkte nicht beseitigen können empfehlen
wir Ihnen, die automatische Vorwarnung am Antrieb zu aktivieren
- die Antriebsbeleuchtung blinkt dann für die Dauer von 5 Sek.
bevor sich der Antrieb in Betrieb setzt - damit werden Anwesende
innerhalb der Garage gewarnt und können vom Tor zurücktreten.

Unterweisung der Benutzer

Unterweisen Sie nach der Installation die Benutzer in folgenden
Punkten:
- Bedienung des Handsenders
- Benutzen der Notentriegelung bei Stromausfall
- Überlassen Sie den Nutzern die separate BEDIENUNGSANLEI-
TUNG
- Weisen Sie auf die Sicherheitshinweise in der BEDIENUNGSAN-
LEITUNG hin
.
Kipptor

Hinweise und Informationen

Sektionaltor
Seite 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts akku i

Inhaltsverzeichnis