Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptelektronik: Einstellungen Und Anschlüsse; Die Wichtigsten Einstellmöglichkeiten; Vor Der Inbetriebnahme: Akkukabel Aufstecken; Test-Taste - Seip TS Solar I Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptelektronik: Einstellungen und Anschlüsse

Vor der Inbetriebnahme: Akkukabel aufstecken

Befor Sie den TS-Solar/TS-Akku in Betrieb nehmen können,
müssen die Anschlußkabel des Akkus auf die Elektronik
gesteckt werden!
Das rote und schwarze Batteriekabel sind mit einem
verpolungssicheren Stecker ausgestattet. Stecken Sie diesen
in den mit „Bat. 12V" bezeichneten Sockel auf der Elektronik.
Info: rotes Kabel (+)-Pol, schwarzes Kabel (-)-Pol
Die wichtigsten Einstellmöglichkeiten
Diese Seite beschreibt lediglich die Funktionen der Bedienelemente - die Vorgehensweise zur Programmierung des
Antriebs finden Sie ab Seite 13

TEST-Taste (1)

Mit ihr setzen den Antrieb in Bewegung. Die Befehlsgebung folgt
dem Prinzip AUF-STOPP-ZU, d.h. der erste Tastendruck startet den
Antrieb in Richtung AUF, der zweite stoppt den Antrieb, der dritte
startet den Antrieb in Richtung zu usw..
Die LED „TEST" leuchtet, solange der TEST-Taster gedrückt gehal-
ten wird und zeigt damit an, daß der Impuls erkannt wird.
Im Auslieferungszustand muß der Antrieb zuerst in den
LERN-Modus gesetzt werden (d.h. die Antriebsbeleuchtung
blinkt), bevor mit dem TEST-Taster über die gesamte Lauflänge
gefahren werden kann, sonst bleibt der Antrieb nach
wenigen Zentimetern stehen und gibt eine Fehlermeldung aus.
Erst nachdem die Lernfahrten abgeschlossen wurden, funktioniert
der TEST-Taster über die gesamte Wegstrecke.

LERN/LEARN-Taste (2)

Sie erfüllt folgende Funktionen:
1. Erlernung der Kraft
2. Erlernung des Handsendercodes
3. Länge des Soft-Stopp ZU
4. Start weiterer Programmierfunktionen
Seite 12
2
1
ON
1 2 3
Prinzipielle Funktionsweise: Die LERN/LEARN-Taste muß für ca. 3
Sek. gedrückt gehalten werden; die Antriebsbeleuchtung beginnt
dann zu blinken und die Taste kann losgelassen werden.
Während die Antriebsbeleuchtung blinkt kann ein Handsender-
knopf zur Funkerlernung gedrückt werden o d e r
die LERN/LEARN-Taste wird für eine Kraftlernung erneut kurz ge-
drückt. Details zu den beiden Verfahren finden Sie in den Kapiteln
„Krafterlernung", Seite 13 und „Funksteuerung", Seite 18
Während der Wegstreckenmessung läßt sich über die LERN/
LEARN-Taste auch die Länge des Soft-Stopp ZU verändern (siehe
Kapitel "Einstellung des Soft-Stopps ZU", Seite15)

TEST + LERN-Tasten- kombinierte Funktionen:

Durch Kombinationen der TEST und der LERN-Taste lassen sich
folgende Einstellungen vornehmen:
1. Blinkende Vorwarnung vor jeder Torbewegung
2. Brenndauer der internen Beleuchtung
Eine ausführliche Beschreibung, wie die Einstellungen vorzuneh-
men sind finden Sie auf Seiten 14 und 15 Kapitel „Sonderfunkti-
onen".
Bat.
12V

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts akku i

Inhaltsverzeichnis