Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Merkmale - PeakTech 2695 Bedienungsanleitung

Digitaler isolationstester/ insulation tester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2695:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

* Heiße Lötpistolen aus der unmittelbaren Nähe des Gerätes fernhalten.
* Vor Aufnahme des Messbetriebes sollte das Gerät auf die Umgebungstemperatur stabilisiert sein
(wichtig beim Transport von kalten in warme Räume und umgekehrt)
* Überschreiten Sie bei keiner Messung den eingestellten Messbereich. Sie vermeiden so
Beschädigungen des Gerätes.
* Drehen
Sie
Messbereichswahlschalter, da hierdurch das Gerät beschädigt wird.
* Messungen von Spannungen über 35V DC oder 25V AC nur in Übereinstimmung mit den
relevanten Sicherheitsbestimmungen vornehmen. Bei höheren Spannungen können besonders
gefährliche Stromschläge auftreten.
* Ersetzen Sie die Batterie, sobald das Batteriesymbol „BAT" aufleuchtet. Mangelnde
Batterieleistung kann unpräzise Messergebnisse hervorrufen. Stromschläge und körperliche
Schäden können die Folge sein.
* Sollten Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterie
aus dem Batteriefach.
* Säubern Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Stofftuch und einem milden
Reinigungsmittel. Benutzen Sie keine ätzenden Scheuermittel.
* Dieses Gerät ist ausschließlich für Innenanwendungen geeignet.
* Vermeiden Sie jegliche Nähe zu explosiven und entflammbaren Stoffen.
* Öffnen des Gerätes und Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Service-
Technikern durchgeführt werden.
* Gerät nicht mit der Vorderseite auf die Werkbank oder Arbeitsfläche legen, um Beschädigung
der Bedienelemente zu vermeiden.
* Keine technischen Veränderungen am Gerät vornehmen.
* - Messgeräte gehören nicht in Kinderhände –
Reinigung des Gerätes:
Gerät nur mit einem feuchten, fusselfreien Tuch reinigen. Nur handelsübliche Spülmittel
verwenden.
Beim Reinigen unbedingt darauf achten, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes gelangt.
Dies könnte zu einem Kurzschluss und zur Zerstörung des Gerätes führen.
ACHTUNG!
Hinweis zur Benutzung der beiliegenden Sicherheitsprüfleitungen entsprechend der Norm
IEC / EN 61010-031:2008:
Messungen im Bereich der Überspannungskategorie CAT I oder CAT II können mit Prüfleitungen
ohne Schutzkappen mit einer bis zu 18 mm langen, berührbaren und metallischen Prüfspitze
durchgeführt werden, während bei Messungen im Bereich der Überspannungskategorie CAT III
oder CAT IV nur Prüfleitungen mit aufgesetzten Schutzkappen, bedruckt mit CAT III/CAT IV,
einzusetzen sind und somit der berührbare und leitfähige Teil der Prüfspitzen nur noch max. 4 mm
lang ist.

2. Allgemeine Merkmale

* Große LCD-Doppelfunktionsanzeige mit Hintergrundbeleuchtung
* Widerstandsmessungen von 0 Ohm bis 4000 MOhm
* Spannungsmessungen von 0 Volt AC/DC bis 1000 V/DC, 750 V/AC
* Isolationsmessungen mit 125 Volt bis 1000 Volt
* Überbereichsanzeige und Batteriezustandsanzeige
* Überlastschutz in allen Bereichen
* Robustes, leichtes Kunststoffgehäuse
während
einer
Strom-
oder
Spannungsmessung
-2-
niemals
am

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis