Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PeakTech 2525 Bedienungsanleitung

PeakTech 2525 Bedienungsanleitung

3-phasen-motordrehrichtungsanzeiger

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PeakTech
®
2525
Bedienungsanleitung/
Operation manual
3-Phasen-Motor-
Drehrichtungsanzeiger/
3-Phase-Motor-Rotation Tester

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PeakTech 2525

  • Seite 1 PeakTech ® 2525 Bedienungsanleitung/ Operation manual 3-Phasen-Motor- Drehrichtungsanzeiger/ 3-Phase-Motor-Rotation Tester...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise Dieses Gerät erfüllt EU-Bestimmungen 2004/108/EG (elektromagnetische Kompatibilität) 2006/95/EG (Niederspannung) entsprechend der Festlegung im Nachtrag 2004/22/EG (CE-Zeichen). Überspannungskategorie III 300V; Verschmutzungsgrad 2. CAT I: Signalebene, Telekommunikation, elektronische Geräte mit geringen transienten Überspannungen CAT II: Für Hausgeräte, Netzsteckdosen, portable Instrumente etc.
  • Seite 3 * Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es nicht völlig geschlossen ist. * Gerät, Prüfleitungen und sonstiges Zubehör vor Inbetriebnahme auf eventuelle Schäden bzw. blanke oder geknickte Kabel und Drähte überprüfen. Zweifelsfalle keine Messungen vornehmen. * Messarbeiten nur in trockener Kleidung und vorzugsweise in Gummischuhen bzw.
  • Seite 4: Technische Merkmale

    1.1. Reinigung des Gerätes Gerät nur mit einem feuchten, fusselfreien Tuch reinigen. Nur handelsübliche Spülmittel verwenden. Beim Reinigen unbedingt darauf achten, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes gelangt. Dies könnte zu einem Kurzschluss und zur Zerstörung des Gerätes führen. 1.2.
  • Seite 5: Technische Daten

    3. Technische Daten Eingangsspannung: 1 V AC bis max. 400 V AC für Drehfeld 120 V AC bis max. 400 V AC für Phasenmessung Frequenzbereich: 45 ... 70 Hz Spannungsversorgung: 9 V Batterie Leistungsaufnahme: ca. 20 mA für Motor-Drehrichtungs- messer; ca.
  • Seite 6: Anschlüsse Und Bedienelemente Am Gerät

    4. Anschlüsse und Bedienelemente am Gerät (1) Drehstromeingänge (3-Phasen-Eingänge) (2) Anzeige für stromführende Phasen (3) Anzeige für Drehrichtung im Uhrzeigersinn (4) Anzeige für Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn (5) Ein / Aus Knopf (6) Betriebsleuchte Ein / Aus (7) Orientierungssymbol zum Messen von Motordrehrichtungen...
  • Seite 7 5. Messbetrieb 5.1. 3-Phasen-Drehfeldbestimmung 1. Prüfleitungen an die 3-Phasen-Drehstromeingänge U-V-W an- schließen. 2. Krokodilklemmen der farbkodierten Prüfleitungen an eine 3- Phasen-Quelle für Drehstromgeräte anschließen. Die Polarität beim Anschluss ist ohne Bedeutung. 3. Bei vorhandenen Phasen leuchten die 3 Phasenleuchtanzeigen auf. Bleiben eine oder mehrere Leuchtanzeigen dunkel, ist/sind die entsprechenden Phasen offen.
  • Seite 8 5.2. Motor-Drehrichtungsbestimmung Kontaktloses bestimmen der Drehrichtung: Alle Leitungen Motor Drehrichtungsanzeiger entfernen. Positionieren Sie den Drehrichtungsanzeiger parallel zur Längsachse des Motors, in Richtung der Welle, etwa 4 cm oder weniger, über dem Motor. Drücken Sie die ON-Taste, die grüne LED der Bereitschaftsanzeige zeigt dass das Gerät zur Messung bereit ist.
  • Seite 9: Wartung

    6. Wartung 6.1. Auswechseln der Batterie 1. Bei schwach aufleuchtender grüner Betriebsanzeige ist die Batterie verbraucht und muss ausgewechselt werden. 2. Gehäuse mit Schraubendreher öffnen und vorsichtig abziehen. 3. Verbrauchte Batterie entfernen und neue Batterie einsetzen. 4. Gehäuse wieder auflegen und festschrauben. Achtung! Verbrauchte Batterien sind Sondermüll und dürfen daher nur in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter gegeben werden.
  • Seite 10 Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der Vervielfältigung oder Teilen daraus, vorbehalten. Reproduktionen jeder Art (Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet. Letzter Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen des Gerätes vorbehalten. ® © PeakTech 05/2012 / Ho.

Inhaltsverzeichnis