Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanalwechsel; Ctcss-Tonwahl; Kanalsuchlauf; Zweikanalüberwachung - Team Electronic TeCom-508 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch

9) Kanalwechsel

Das TeCom-508 hat 8 verfügbare Kanäle. Zum Wechseln der
Kanäle gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Menü-Taste
des aktuellen Kanals in der Anzeige blinkt.
Die folgenden Anweisungen müssen eingegeben werden,
solange die Kanalnummer blinkt. Sonst springt das Gerät wieder
in den Ausgangszustand zurück, ohne eine Veränderung
durchzuführen:
Drücken Sie die Aufwärts-Taste
erhöhen. Drücken Sie die Abwärts-Taste
nummer zu senken. Bei längerem Drücken werden die Kanal-
nummern schnell durchlaufen. Die Kanalnummer werden zyklisch
durchlaufen, d.h. man gelangt von Kanal 8 aufwärts nach Kanal 1
und von Kanal 1 abwärts nach Kanal 8.
Drücken Sie die Eingabe-Taste
Kanal zu bestätigen und zum Ausgangszustand zurückzukehren.
Die Kanalwahl-Funktion ist unwirksam, wenn die Tastatursperre
aktiv ist.
Hinweis: In der Kanaltabelle bei den technischen Daten finden
Sie die Frequenzangaben zu den Kanälen.

10) CTCSS-Tonwahl

Die CTCSS-Funktion dient der Unterdrückung unerwünschter
Signale auf dem aktuellen Kanal. Eine andere Station ist erst
dann im Gerät hörbar, wenn diese ihrer Aussendung einen bes-
timmten Ton im Frequenzbereich 67 Hz bis 250 Hz mit niedrigem
Pegel unterlegt. Beim Senden unterlegt das Gerät dem
Sprachsignal einen Ton auf der gleichen Frequenz, so dass die
Stummschaltung der Gegenstation ebenfalls öffnet.
Wenn die Funktion abgeschaltet ist, ist jede Station hörbar, und
beim Senden wird dem Sprachsignal kein Ton unterlegt.
Zum Einstellen des gewünschten CTCSS-Kodes, drücken Sie
zweimal die Menü Taste
10
( 11 ) einmal, so daß die Nummer
( 3 ) um die Kanalnummer zu
( 4 ) um die Kanal-
( 6 ) um den ausgewählten
( 11 ). Die blinkende CTCSS-Ziffern-
Ziffernanzeige zeigt den aktuellen Kode an. Es stehen 38 ver-
schiedene CTCSS-Kodes zur Auswahl, welche mit der Aufwärts-
Taste
( 3 ) und der Abwärts-Taste
Um die CTCSS-Funktion zu deaktivieren, wählen Sie den Kode 0.
Um den gewählten Kode zu bestätigen drücken Sie entweder
a)
die Eingabe-Taste
b)
die PTT-Taste ( 12 ),
c)
die Ruftontaste C ( 5 ) oder
d)
dreimal die Menü-Taste
Die CTCSS-Einstellung ist nur für den jeweils aktuellen Kanal
gütig. Sie bleibt in Verbindung mit der Kanalnummer gespeichert.
In der Tabelle auf Seite 15 finden Sie die zu den Kodenummern
zugehörigen CTCSS-Frequenzen.

11) Kanalsuchlauf

Beim Kanalsuchlauf durchsucht das Gerät solange alle Kanäle,
bis ein belegter Kanal gefunden ist, der die Rauschsperre öffnet.
Die Kanalsuchlauf-Funktion wird durch Drücken der Kanalsuch-
lauf-Taste S ( 13 ) ein- und ausgeschaltet. Wenn das Gerät einen
belegten Kanal findet, hält der Kanalsuchlauf für 4 Sekunden an,
um dann weiter zu suchen.
Um den Kanalsuchlauf zu beenden und auf dem aktuellen Kanal
stehenzubleiben, gibt es die folgenden Möglichkeiten:
a)
Drücken der Kanalsuchlauf-Taste S ( 13 ),
b)
Drücken der Eingabe-Taste
12) Zweikanalüberwachung
Mit dieser Funktion können Sie zwei Kanäle unabhängig
voneinander überwachen. Wählen Sie zunächst den ersten Über-
wachungskanal aus. Drücken Sie nun viermal die Menü-Taste
( 11 ), bis das Symbol für die Zweikanalüberwachung ( = DW )
blinkend erscheint. Wählen Sie dann mit Hilfe der Auf- und
Abwärts-Tasten ( 3 ) und ( 4 ) den zweiten Kanal.
Deutsch
( 4 ) ausgewählt werden.
( 6 ),
( 11 ).
( 6 ).
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis