Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Aller Codes - Elvox eca3 Installationshandbuch

Steuergerät für drehflügeltore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.
ÜBeRPRÜFUNG DeR GeSPeIcHeRTeN cODeS (cTRL)
Bei Wahl von "CTRL" und Drücken von "OK" erscheint die blinkende Anzeige "DIP" bzw. "RC" (falls noch kein Code gespeichert wurde, er-
scheint die Anzeige "nonE"). Bei Übertragung des Funksteuerungs-Codes wird der entsprechende Code angezeigt, z.B. 1xxx unter Angabe
seiner Position in der Liste. Wenn ein Code empfangen ist, der nicht in der Liste steht, erscheint die Anzeige "NO".
4.
LISTe UND LÖScHeN eINzeLNeR cODeS (eRaS)
Durch Wahl von "ERAS" und Drücken von "OK" kann die Liste der Funksteuerungen eingesehen werden. Die leeren Plätze sind nur mit einer
aufsteigenden Zahl dargestellt. Die belegten Plätze hingegen sind mit der Codierung der Funksteuerung aufgeführt, z.B. 1xxx. Zum Löschen
einer Funksteuerung die gewünschte Funksteuerung aufrufen und "OK" drücken. Der Vorgang wird mit der Meldung "oooo" bestätigt. Alter-
nativ hierzu kann die Taste der Funksteuerung gedrückt werden, ohne durch die Liste zu scrollen. Wenn sie in der Liste der gespeicherten
Funksteuerungen enthalten ist, wird ihre Position angezeigt, z.B. 1xxx. Nun kann sie durch Drücken auf "OK" gelöscht werden. Der Vorgang
wird mit der Meldung "oooo" bestätigt. "ESC" drücken, um zum Anfangsmenü zurückzukehren.
5.
LÖScHeN aLLeR cODeS
Zum Löschen aller gespeicherten Codes die Spannungszufuhr zur Platine unterbrechen, anschließend wieder einschalten und die Taste
"ESC" drücken, bis die Anzeigen "oooo" und "RAD ERAS" erscheinen. Nun kann die Taste losgelassen werden.
PROGRaMMIeRUNG DeR PaRaMeTeR
Durch Drücken der Pfeiltasten "NACH OBEN" bzw. "NACH UNTEN" wird die Option "PAR" angezeigt und durch Drücken auf "OK" kann die
Liste der Parameter aufgerufen werden. Ebenfalls durch Drücken der Pfeiltasten "NACH OBEN" bzw. "NACH UNTEN" wird die Nummer
des Parameters "Pxx" aufgerufen und durch Drücken auf "OK" wird der Defaultwert angezeigt.
aUSFÜHRUNG OHNe eNcODeR (eca3)
N° PaR.
P 01
Automatisches Schließen
P 02
Pausenzeit
P 03
Öffnungsmodus
P 04
Vorblinken Sofortiges
P 05
Schließen
P 06
Eingang STPA
P 07
Blinksignal Ausgang AUX
P 08
Prüfung Fotozellen
P 09
% Verlangsamung Schließung M1
P 10
% Verlangsamung Schließung M2
P 11
% Verlangsamung Öffnung M1
P 12
% Verlangsamung Öffnung M2
P 13
Unbenutzt
P 14
Unbenutzt
P 15
Unbenutzt
P 16
Unbenutzt
P 17
Abbremsgeschwindigkeit beim Öffnen M1
P 18
Abbremsgeschwindigkeit beim Öffnen M2
P 19
Abbremsgeschwindigkeit beim Schließen M1
P 20
Abbremsgeschwindigkeit beim Schließen M2
P 21
% Kraft M1
P 22
% Kraft M2
P 23
Softstart M1
P 24
Softstart M2
P 25
Unbenutzt
P 26
Unbenutzt
P 27
Schließung mit reduziertem Anpressdruck M1
P 28
Schließung mit reduziertem Anpressdruck M2
P 29
Verzögerung beim Öffnen
P 30
Verzögerung beim Schließen
P 31
Anzahl Motoren
P 32
Rückstoß und Türschlossfreigabe
P 33
Aktivierungszeit Türschloss
P 34
Wahl Taste 2 Funksteuerung
De
BeDeUTUNG
WeRTe
on/off
2 – 600 sec
1 = Mehrfamilienhaus
2 = Öffnen/Stopp/Schließen
3 = Öffnen/Schließen
on/off
on/off
1 = Int. Fotozelle
2 = normale Kontaktleiste
3 = resistive Kontaktleiste
on/off
on/off
0 – 100 %
0 – 100 %
0 – 100 %
0 – 100 %
/
/
/
/
30 – 100 %
30 – 100 %
1 – 5
1 – 5
/
/
Off – 1 - 20
Off – 1 - 20
0 – 60 sec
0 – 60 sec
1 - 2
on/off
0 – 10 sec
2CAN/PEDO
DeFaULT
on
60 sec
1
on
off
1
off
off
30%
30%
70%
70%
/
/
/
/
50%
50%
1
1
/
/
Off
Off
3 sec
6 sec
2
on
3 sec
PEDO
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis