Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elvox eca3 Installationshandbuch Seite 8

Steuergerät für drehflügeltore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

In der folgenden Tabelle werden die Schritte der Prozedur beschrieben:
DISPLaY
APCH
CLS2
CLS1
LOC
OPN1
SLO
OPN2
SLO
CLS2
SLO
CLS1
SLO
end
ERR
Hinweis: Die Einlernprozeduren können jederzeit mit der Taste "ESC" abgebrochen werden, in diesem Fall erscheint die Anzeige ERR.
Hinweis: Wenn zu Beginn der Prozedur nicht innerhalb von 10 Sekunden die Taste AP/CH" gedrückt wird, wird der Einlernmodus verlassen
und es erscheint die Meldung "ERR".
PROGRaMMIeRUNG DeR FUNKSTeUeRUNGeN
Durch Drücken der Pfeiltasten "NACH OBEN" bzw. "NACH UNTEN" wird die Option "RAD" aufgerufen und durch Drücken auf "OK" wird die
Speicherung der Funksteuerungen gestartet. Es können bis zu 200 Codes gespeichert werden.
DISPLaY
1 CH
Dient zur Konfiguration der Taste der Funksteuerung, die dem Eingang ÖFFNEN/SCHLIESSEN entspricht
2 CH
Dient zur Konfiguration der Taste der Funksteuerung, die dem zweiten Kanal entspricht. Je nach Wert von Parameter 34 kann
diese Taste den Ausgang 2CAN oder den Eingang ÖFFNEN/GEHTÜR aktivieren (siehe "Programmierung der Parameter")
CTRL
Dient zur Überprüfung, ob eine Funksteuerung bereits programmiert wurde oder nicht
ERAS
Dient zum Löschen einer Funksteuerung
1.
PROGRaMMIeRUNG 1. KaNaL (1 cH)
Den ersten Kanal "1 CH" wählen und "OK" drücken. Am Anfang erscheint auf dem Display eine Reihe blinkender Punkte "oooo", die anzei-
gen, dass das Gerät auf Empfang einer Funksteuerung wartet. Die Platine unterstützt zwei Arten von Funksteuerungen, mit Dip-Schalter und
mit Rollingcode. Mit der Speicherung der ersten Funksteuerung wird der Typ bestimmt. Alle darauf folgenden Funksteuerungen müssen vom
selben Typ wie die erste gespeicherte Funksteuerung sein. Wenn der Typ bereits festgelegt ist, erinnert das Display daran durch Blinken der
Anzeige "DIP" bzw. "Rc". Nun kann der Code der Funksteuerung übertragen werden und die gespeicherte Funksteuerung wird mit folgen-
der Codierung auf dem Display dargestellt: "1xxx", zum Beispiel 1015 bedeutet, dass die Funksteuerung Nummer 15 empfangen wurde, die
dem 1. Kanal, Steuerung ÖFFNeN/ScHLIeSSeN zugeordnet ist. Die drei x zeigen die Position der Funksteuerung innerhalb der Liste an.
Anschließend erscheint wieder die blinkende Anzeige "DIP" oder "Rc" und die Platine wartet auf weitere Codes. Nach Übertragung aller
Codes "ESC" drücken, um zum Programmierungsmenü zurückzukehren. Wenn innerhalb 10 Sekunden kein neuer Code übertragen wird,
beendet die Platine die Programmierung.
2.
PROGRaMMIeRUNG 2. KaNaL (2 cH)
Den zweiten Kanal "2 CH" wählen und "OK" drücken. Am Anfang erscheint auf dem Display eine Reihe blinkender Punkte "oooo", die an-
zeigen, dass das Gerät auf Empfang einer Funksteuerung wartet. Auf dem Display erscheint die blinkende Anzeige "DIP" bzw. "RC" (zuvor
festgelegt). Nun kann der Code der Funksteuerung übertragen werden und die gespeicherte Funksteuerung wird mit folgender Codierung
auf dem Display dargestellt: "2xxx", zum Beispiel 2120 bedeutet, dass die Funksteuerung Nummer 120 empfangen wurde, die dem 2. Kanal,
Steuerung ÖFFNEN GEHTÜR oder Ausgang 2CAN zugeordnet ist. Die drei x zeigen die Position der Funksteuerung innerhalb der Liste
an. Anschließend erscheint wieder die blinkende Anzeige "DIP" oder "RC" und die Platine wartet auf weitere Codes. Nach Übertragung aller
Codes "ESC" drücken, um zum Programmierungsmenü zurückzukehren. Wenn innerhalb 10 Sekunden kein neuer Code übertragen wird,
beendet die Platine die Programmierung.
8
Eingang ÖFFNEN/SCHLIESSEN aktivieren (auch an der Funksteuerung, sofern konfiguriert). Startet die Schließbewegung
des Torflügels 2
Der Torflügel 2 schließt sich (close), warten bis er den Schließanschlag erreicht hat. Durch Aktivieren von ÖFFNEN/
SCHLIESSEN kann seine Bewegung auch am gewünschten Punkt angehalten werden
Der Torflügel 1 schließt sich (close), warten bis er den Schließanschlag erreicht hat. Durch Aktivieren von ÖFFNEN/
SCHLIESSEN kann seine Bewegung auch am gewünschten Punkt angehalten werden.
Das Türschloss wird aktiviert (lock). Ein paar Sekunden abwarten.
Der Torflügel 1 öffnet sich (open) automatisch. ÖFFNEN/SCHLIESSEN aktivieren, um den gewünschten Anfangspunkt
für die Verlangsamung beim Öffnen einzugeben
Der Torflügel 1 verlangsamt (slowing) beim Öffnen, warten bis er den Öffnungsanschlag erreicht hat oder ÖFFNEN/
SCHLIESSEN aktivieren, um den Punkt einzugeben, an dem dieser Torflügel als offen erfasst werden soll
Der Torflügel 2 öffnet sich (open) automatisch. ÖFFNEN/SCHLIESSEN aktivieren, um den gewünschten Anfangspunkt
für die Verlangsamung beim Öffnen einzugeben
Der Torflügel 2 verlangsamt (slowing) beim Öffnen, warten bis er den Öffnungsanschlag erreicht hat oder ÖFFNEN/
SCHLIESSEN aktivieren, um den Punkt einzugeben, an dem dieser Torflügel als offen erfasst werden soll
Der Torflügel 2 schließt sich (close) automatisch. ÖFFNEN/SCHLIESSEN aktivieren, um den gewünschten Anfangspunkt
für die Verlangsamung beim Schließen einzugeben
Der Torflügel 2 verlangsamt (slowing) beim Schließen, warten bis er den Schließanschlag erreicht hat oder ÖFFNEN/
SCHLIESSEN aktivieren, um den Punkt einzugeben, an dem dieser Torflügel als geschlossen erfasst werden soll
Der Torflügel 1 schließt sich (close) automatisch. ÖFFNEN/SCHLIESSEN aktivieren, um den gewünschten Anfangspunkt
für die Verlangsamung beim Schließen einzugeben.
Der Torflügel 1 verlangsamt (slowing) beim Schließen, warten bis er den Schließanschlag erreicht hat oder ÖFFNEN/
SCHLIESSEN aktivieren, um den Punkt einzugeben, an dem dieser Torflügel als geschlossen erfasst werden soll.
Prozedur erfolgreich abgeschlossen. Die Parameter werden gespeichert. Um sie aufzurufen und manuell zu ändern siehe
Abschnitt "Programmierung der Parameter".
Diese Meldung kann jederzeit angezeigt werden. Sie bedeutet, dass die Prozedur vorzeitig abgebrochen wurde, kein
eingelernter Parameter wird gespeichert. Prozedur neu starten.
BeDeUTUNG
BeDeUTUNG
De

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis