Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wägebereich Umschalten, Kalibrieren - Mettler Toledo AE163 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG: So wird der Wägebereich umgeschaltet und kalibriert.
Die Umschaltung des Wägebereichs erfolgt mit der Bedientaste.
Bevor mit der Waage zum ersten Mal gearbeitet wird, muss sie kalibriert werden.
Kalibrieren bedeutet, die richtige Gewichtsanzeige einstellen.
Die Waage ist mit einem eingebauten Kalibriergewicht ausgerüstet (Spezifikationen: siehe techn. Daten).
Achtung: Um stabile Resultate zu erzielen, wird empfohlen die Waage 60 Minuten vor dem Kalibrieren am Netz anzuschliessen.
Beim Kalibrieren ist es unwichtig, welcher Wägebereich gewählt ist. Durch den Kalibriervorgang werden gleichzeitig beide Wägebereiche kalibriert!
rng
rng
Wägebereich umschalten
– Bedientaste (1) drücken bis die Waage rng
anzeigt. (rng = range, Bereich).
– Durch Loslassen und erneut kurzes Drücken
der Bedientaste kann nun zwischen den
Bereichen 30 g und 160 g hin und her
geschalten werden.
Wenn der gewünschte Bereich gewählt worden ist,
warten: Anzeige "- - - -", dann "0.0000".
Die Waage ist jetzt im Wägemodus.
30
160
Vorbereitung zum Kalibrieren
– Alles Wägegut auf Waagschale entfernen.
– Schiebefenster schliessen.
Waage auf Kalibrieren stellen:
– Bedientaste (1) drücken, bis "CAL" angezeigt
wird.
– Bedientaste loslassen.
Es erscheint "CAL - - - -".
CAL
----
CAL
100
Waage kalibrieren
Das Kalibriergewicht wird mit dem Kalibrierhebel (3)
aufgelegt.
Sobald "CAL 100" erscheint (100 blinkt), Hebel
langsam nach hinten schieben.
Es erscheint zuerst "CAL - - - -" und dann
"100.0000". Sobald die Anzeige "CAL 0" anzeigt,
(0 blinkt), Hebel wieder zurückstellen.
Warten: Anzeige "- - - -" und dann "0.0000".
Die Waage ist nun in beiden Wägebereichen kalib-
riert.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis