Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Instandsetzung; Allgemeine Hinweise Zur Wartung; Zugang Zum Gerät; Regelmäßige Wartung - Swegon SBA 50 Montage- Und Betriebsanleitung

Schwimmbad-luftentfeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SBA 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Wartung und Instandsetzung

7.1 Allgemeine Hinweise zur Wartung

Eine regelmäßige Wartung gewährleistet einen optimalen
und effizienten Betrieb, zudem können Schäden früh-
zeitig erkannt und behoben sowie die Lebenszeit des
Gerätes verlängert werden.
Hinweis!
Die Führung eines Betriebsbuches, in welchem sämtliche
Arbeiten sowie eventuelle Störungen festgehalten werden,
wird empfohlen.
Achtung!
Die in dieser Bedienungsanleitung gegebenen Anweisungen
sind bei allen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten zu
befolgen.
Achtung!
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur von
hierzu qualifiziertem und befugtem Personal durchgeführt
werden. Dies gilt insbesondere für Arbeiten an der Elektrik
und am Kältekreis des Gerätes
Hinweis!
Um Verletzungen zu vermeiden, sollte bei sämtlichen
Arbeiten am Gerät entsprechende persönliche Schutzaus-
rüstung getragen werden.
7.2 Zugang zum Gerät
Der Zugang zu dem Gerät sollte grundsätzlich nur hierzu
befugten und befähigten Personen ermöglicht werden.
Es liegt in der Verantwortung des Betreibers, dafür zu sorgen
dass das keine unbefugten Personen Zugang zu dem Gerät
erhalten. Der Betreiber trägt ebenso die Verantwortung für
die Einhaltung sämtlicher Sicherheitsvorschriften.
32
7.3 Regelmäßige Wartung
Um einen korrekten und effizienten Betrieb des Gerätes
dauerhaft zu gewährleisten, werden folgende regelmäßigen
Überprüfungen alle 6 Monate empfohlen:
Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion sämtlicher
Sicherheitsorgane.
Überprüfung aller elektrischen Verbindungen und
Anschlussklemmen auf festen Sitz.
Bei Bedarf Reinigen der elektrischen Kontakte.
Bei Anschluss an das Heizungssystem ist dieses auf
Dichtigkeit zu prüfen.
Luftfilter auf Verschmutzungen überprüfen und ggf.
reinigen bzw. ersetzen.
Zustand und Balance der Lüfter überprüfen.
Darüber hinaus sollte das Gerät 1x jährlich im Rah-
men einer Herstellerwartung überprüft werden.
Kontaktieren Sie hierzu die Swegon Germany GmbH.
7.4 Arbeiten am Kältekreislauf
Zur Lecksuche ist das System mit 15 bar Stickstoff abzu-
drücken. Eventuelle Leckagen können mit einem hierzu
geeigneten, schäumenden Leck-Suchspray aufgespürt
werden. Vor Lötarbeiten ist das System vollständig zu ent-
leeren. Diese Arbeiten müssen fachgerecht durch einen
entsprechend qualifizierten Techniker ausgeführt werden.
Achtung!
Sämtliche Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten am
Kältekreis dürfen ausschließlich von hierzu qualifiziertem
und befugtem Personal durchgeführt werden.
Hinweis!
Falls Kältemittel abgelassen werden muss, ist dieses in
geeigneten Behältnissen aufzufangen.
Achtung!
Benutzen Sie niemals Sauerstoff statt Stickstoff! Explosions-
gefahr!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis