Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Allgemeines; Grundeinstellung - Nibe FIGHTER 1140 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIGHTER 1140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Allgemeines

Die Innenraumtemperatur ist abhängig von mehreren
unterschiedlichen Faktoren. Während der warmen
Jahreszeit sind Sonneneinstrahlung und Wärmeab-
gabe von Hausbewohnern und Haushaltsgeräten
ausreichend, um das ganze Haus zu erwärmen. Wird
es aber draußen kälter, muss die Heizungsanlage
eingeschaltet werden.
Je kälter es draußen wird, desto mehr Wärme muss
den Heizheizkörpern oder der Fußbodenheizung
zugeführt werden. Zur Funktionskontrolle verfügt die
Wärmepumpe über eingebaute Sensoren für ein- und
austretende Wärmequellentemperaturen (Kollektor).
Auf Wunsch kann die austretende Wärmequellentem-
peratur auf einen unteren Grenzwert eingestellt wer-
den, um beispielsweise beim Grundwassersystem ein
Einfrieren des Wärmetauschers zu verhindern.
Die Steuerung der Wärmebereitung geschieht nach
dem Prinzip der "gleitenden Kondensierung", d.h. das
Temperaturniveau, das notwendig ist zur Erwärmung
bei einer gewissen Außentemperatur, wird mit Hilfe
der gemessenen Werte von Außentemperatur- und
Vorlauftemperatur (siehe Dockungsalternativen 1 – 3)
bereitgestellt. Diese Anpassung geschieht automa-
tisch, jedoch muss der FIGHTER 1140 erst die richti-
ge

Grundeinstellung

"Einstellungen" - "Grundeinstellung".
Zur Kompensierung der Abweichung in der Raum-
temperatur kann ein zusätzlicher Raumfühler einge-
setzt werden. Siehe Menü 6.1 "Raumkompensation".
erhalten,
siehe
Abschnitt

Einstellungen

Meny 2.1
H e i z k u r v e
Heizkurvenverschiebung
Zur Grundeinstellung wird das Menü 2.1 sowie das
Drehpotentiometer
wendet. Sind die einzustellenden Werte nicht bekannt,
können Ausgangswerte der nachfolgenden Einstel-
lempfehlung entnommen werden. Wird die gewünsch-
te Raumtemperatur nicht erreicht, muss nachjustiert
werden.
Hinweis! Mindestens 24 Stunden zwischen den einzel-
nen Justierungen verstreichen lassen, damit sich die
Temperaturen stabilisieren können.
Nachjustieren der Einstellung
Bei kalter Wetterlage
Ist die Raumtemperatur zu niedrig, muss der Wert
der Heizkurve im Menü 2.1 mit einem Schritt erhöht
werden.
Sollte die Raumtemperatur zu hoch sein, müsste
der Wert der Heizkurve im Menü 2.1 mit einem
Schritt gesenkt werden.
Bei warmer Wetterlage
Ist die Raumtemperatur zu niedrig, muss das Dreh-
potentiometer "Heizkurvenverschiebung" um eine
Stufe im Uhrzeigersinn vorwärts gedreht werden.
Sollte die Raumtemperatur zu hoch sein, müsste
das Drehpotentiometer "Heizkurvenverschiebung"
um eine Stufe gegen den Uhrzeigersinn zurück
gedreht werden.
FIGHTER 1140
Grundeinstellung
9
H e i z k u r v e
2 . 1
"Heizkurvenverschiebung"
ver-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis