Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alternative 2 - Fighter 1140 Kombiniert Mit Gasheizkessel (Gleitende Kondensierung); Alt .2 - Gasheizkessel - Nibe FIGHTER 1140 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIGHTER 1140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
Alternative 2 – FIGHTER 1140 kombiniert mit Gasheizkessel
AV
SÄV
BK / JK
Funktionsprinzip
FIGHTER 1140 gibt der Bereitung von Brauchwasser
im Pufferspeicher (VVB/ACK) Priorität. Ist die einge-
stellte Brauchwassertemperatur erreicht, schaltet das
Wechselventil auf Heizwärme um. Sollte die Wärme-
pumpe es nicht schaffen, den gesamten Energiebe-
darf zu decken, wird der Gasheizkessel in Betrieb
genommen. Der Vorlauffühler ist auf der Hauptleitung
des Heizkörpersystemes zu platzieren.
Diese Alternative fordert das VST 11-Zubehör.
Um den Gasheizkessel bei Bedarf zu zünden, muss
die Betriebsstufe „Auto" gewählt werden.
Der Elektro-Zusatz im Brauchwasserspeicher schaltet
sich bedarfsabhängig ein, sobald „Extra-Brauchwas-
ser" aktiviert worden ist.
Wird die Reservestufe eingeschaltet, setzt sich die
Heizkreis-Umwälzpumpe in Betrieb und der Gasheiz-
kessel erhält ein Startsignal. Der Thermostat im Gas-
heizkessel begrenzt die Vorlauftemperatur zum Heiz-
kreis.
Achtung!
Der Gasheizkessel muss mit einem
Thermostaten ausgerüstet sein, um die
Vorlauftemperatur begrenzen zu
können.
Abschalten der Elektrokassette
Diese Alternative erfordert, dass die Elektrokassette
abgeschaltet sind.
Folgende Kabel sind abzunehmen und zu isolieren:
-X6:11, 12, 13 sowie 15 (Leiternummer 21, 22, 24
sowie 27). Bitte beachten! -X6:14 nicht abnehmen.
(gleitende Kondensierung)
Gaskessel
Gaspanna
SÄV
NK
EXP
AV
SÄV
SF
AV
EXP
Dockung
FG
SÄV
VXV
A
B
AB
AV
SF AV
VVG
Menüwahl
Diese Alternative fordert, dass wie folgt gewählt wird:
Im Menü 9.2.13.1 „Wahl Dockungsalt" ist „2" zu
wählen
Im Menü 9.2.13.2 „Elpatronentyp" wird „Aus"
gewählt.
Im Menü 9.2.17 "Temperaturbegrenzer" wähle
"Aus".
Ist ein Wassererwärmer installiert worden, muss das
folgende Kommando ausgeführt werden:
Im Menü 9.2.13.3 ist „Bw-gener-möglkt" mit „Ein"
zu wählen.
Hinweis! Diese Wahl muss bestätigt werden, indem
die Wärmepumpe ein- und ausgeschaltet wird.
Fühleranschluss
In dieser Alternative soll der Kantenkontakt für Vor-
lauffühler (FG) und Rücklauffühler (RG) demontiert
werden.
Der Vorlauffühler (FG) muss auf der Hauptleitung des
Heizkreises platziert werden und ist in den Klemmle-
is-tenpositionen „–X4:15-16" anzuschließen.
Der vorhandene Rücklauffühler (RG) ist vom Kanten-
kontakt zu lösen und muss in den Klemmleistenposi-
tionen „–X4:13-14" angeschlossen werden.
FIGHTER 1140
VVB / ACK
UG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis