Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maßnahmen Bei Betriebsstörungen; Alarmanzeigen Im Display - Nibe FIGHTER 1140 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIGHTER 1140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

60
Bei Alarm blinkt die Hintergrundbeleuchtung im Dis-
play und abhängig vom jeweiligen Fehler wird folgen-
de Information angezeigt. Bei jedem Alarm entsteht
ein Alarmlogbuch, das eine Anzahl von Temperatu-
ren, den Zeitpunkt sowie den Status der Ausgänge
speichert. Die vier-letzten Alarme werden im Menü
9.5.0 - 9.8.0 gespeichert.
Folgende Alarme blockieren das Brauchwasserladen,
um auf die eingetretene Alarmsituation aufmerksam
zu machen. Die Betriebsstufe ändert sich auf "Winter-
stufe" und die Zusatz-Erwärmung schaltet sich ein:
HP-Alarm
LP-Alarm
MS-Alarm
WQ-Alarm
HK2-Alarm
Bw-Alarm
Sole-Niveau-Alarm
Kann der Alarm nicht durch EIN/AUS-Schalten mit
dem Betriebswahlschalter (8) behoben werden, muss
die Betriebsstufe "Nur Zusatz" im Menü 9.2.4 aktiviert
werden, um erneut Brauchwasser zu bereiten bzw.
durch betätigen der Betriebsstufentaste.
Die folgenden Alarme schalten den Verdichter und
die Wärmequellen-Umwälzpumpe aus. Der Alarm
kann nur quittiert werden, indem die Wärmepumpe
für ein paar Sekunden ausgeschaltet und danach
wieder eingeschaltet wird. Das geschieht mit dem
Betriebswahlschalter (8)
S O L E N I V E A U
1 . 0
Sole-Niveau (Zubehör)
Verdichter wird blockiert und FIGHTER 1140 schaltet
auf "Winterstufe" um. Der Elektro-Zusatz verbleibt
eingeschaltet. Es wird kein Brauchwasser bereitet.
Das Auslösen kann folgende Ursache haben:
Ein Leck im Wärmequellenkreis.
AL AR M PH AS E NF O L G E
1 . 0
ALARM FALSCHE PHASENFOLGE
Diese Information wird bei falscher Rotationsrichtung
des Kompressors angezeigt.
* * - A L A R M
1 . 0
TB-ALARM
Wenn diese Meldung erscheint, hat der Temperaturbe-
grenzer in FIGHTER 1140 ausgelöst. Der Verdichter
wird blockiert und FIGHTER 1140 wechselt in den Win-
termodus, nur Zusatzheizung ohne Brauchwasser.Das
Auslösen kann folgende Ursachen haben:
Kein Fluss durch die Elektroheizkassette.
Wenn eine Betriebsstörung mittels vorgenannter Maßnahmen nicht behoben werden
Maßnahmen bei Betriebsstörungen

Alarmanzeigen im Display

kann, muss der Installateur angerufen werden.
LP-ALARM
Zeigt sich diese Information, hat der Niederdruck-
pressostat im FIGHTER 1140 ausgelöst. Der Verdich-
ter wird blockiert und FIGHTER 1140 schaltet auf
Elektro-Zusatzbetrieb um. Brauchwasser wird nicht
produ-ziert. Das Auslösen kann folgende Ursache
haben:
Schlechte Zirkulation im Wärmequellensystem auf
Grund
unzureichender
Druckes oder eines Eispfropfens. Hat sich ein Eis-
pfropfen gebildet, läuft die Wq-Umwälzpumpe (35)
heiß!
Wärmequellen-Umwälzpumpe (35) außer Funktion.
Vereister Verdampfer auf Grund zu niedriger Frost-
schutzmittelkonzentration.
Ein Leck im Wärmequellenkreis.
HP-ALARM
Zeigt sich diese Information, hat der Hochdruck-
pressostat im FIGHTER 1140 ausgelöst. Der Verdich-
ter wird blockiert und die Wärmepumpe schaltet auf
"Winterstufe"
Brauchwasser wird nicht produziert. Das Auslösen
kann folgende Ursachen haben:
Die Hk-Umwälzpumpe (16) fördert nicht oder zu
wenig.
Thermostatventile geschlossen.
Zu hoher Wert im Menü 1.5 und/oder Menü 1.7 für
die Stopptemperatur. Die Alarmtemperatur variiert
mit den Betriebsverhältnissen der Wärmepumpe.
MS-ALARM
Wird angezeigt, wenn der Motorschutz für den Verdich-
ter ausgelöst hat. Der Verdichter wird blockiert und
FIGHTER 1140 schaltet auf "Winterstufe" mit nur Elekt-
rozusatzbetrieb um. Brauchwasser wird nicht produ-
ziert. Das Auslösen kann folgende Ursachen haben:
Phasenausfall auf Grund ausgelöster Sicherungen.
Verkehrt eingestellter Motorschutz.
Wq-ALARM
Wird angezeigt, wenn die Wärmequellen-Rücklauftem-
peratur niedriger als die Im Menü 5.1 ist.
Ab-Werk-Einstellung ist "-8". Wird nicht angezeigt,
wenn im Menü 5.2 mit "Ja" der automatische Rückgang
gewählt wird. Der Verdichter wird blockiert und
FIGHTER 1140 schaltet auf "Winterstufe" mit nur
Elektrozusatzbetrieb um. Brauchwasser wird nicht
produziert.Das Auslösen kann folgende Ursachen
haben:
schwacher Förderstrom im Wärmequellenkreis
Temperaturfühler beschädigt oder fehlt
FIGHTER 1140
Entlüftung/schwachen
mit
nur
Elektrozusatzbetrieb
um.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis