Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe FIGHTER 1140 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIGHTER 1140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

56
S
U m w ä l z p u m p e 1
9 . 2 . 7
Menü 9.2.7 Umwälzpumpe 1
Hier wird entschieden, ob die Hk-Umwälzpumpe
ständig auf der "Sommerstufe" arbeiten soll. Der Wert
ist auf "Ein" oder "Aus" zu stellen. Wird bei Neu-Start
auf "Aus" geschaltet.
S
U m w ä l z p u m p e 2
9 . 2 . 8
Menü 9.2.8 Umwälzpumpe 2
Hier wird entschieden, ob die Hk-Umwälzpumpe 2
ständig auf der "Sommerstufe" arbeiten soll. Der Wert
ist auf "Ein" oder "Aus" zu stellen. Wird bei Neu-Start
auf "Aus" geschaltet.
S
B o d e n t r o c k e n e i n s t
9 . 2 . 9 . 0
Menü 9.2.9.0 Bodentrockeneinst
In den Untermenüs zu diesem werden die Einstell-
ungen für das Bodentrocknungsprogramm vorge-
nommen.
S
B o d e n t r o c k e n s t u f e
9 . 2 . 9 . 1
Menü 9.2.9.1 Bodentrockenstufe
In diesem Untermenü wird gewählt, welches Bodent-
rocknungsprogramm aktiv sein soll. Gewählt werden
kann "Prog 1 Ein", "Prog 2 Ein" oder "Aus". Dazu soll
die Wärmepumpe auf "Winterstufe" geschaltet wer-
den, was mit dem Betriebsstufenwahlschalter gewählt
wird. Der Brauchwasserkessel kann über Menü 9.2.4
elektrisch beheizt werden, also zusammen mit der
Bodentrocknung in Betrieb sein, wenn die Wärme-
quelle noch nicht angeschlossen worden ist.
Bei "Prog 1 Ein" wird Menü 9.2.9.2 – 9.2.9.5 angezeigt.
Nach der Zeitperiode 1 geschieht Übergang auf Zeit-
periode 2 und danach zurück auf Normalbetrieb.
Bei "Prog 2 Ein" folgt während der Zeit von 11 Tagen
ein festes Programm. In der Zeit von vier Tagen wird
die Vorlauftemperatur von 20° C auf 45° C erhöht und
verbleibt drei Tage lang konstant auf dieser Tempera-
tur. Über den Zeitraum von vier Tagen wird die Tem-
peratur stufenweise auf 25° C gesenkt, wo nach sich
das Gerät automatisch auf Normalbetrieb schaltet.
Wartungsmenüs
Betriebsstufen-Einstellungen
A u s
A u s
A u s
FIGHTER 1140
S
Tag e s a n z a hl Pe ri od e 1
9 . 2 . 9 . 2
Menü 9.2.9.2 Tagesanzahl Periode1
Wahl der Tagesanzahl in Periode 1. Einstellbar zwi-
schen „1" und „5".
S
T e m p . P e r i o d e 1
9 . 2 . 9 . 3
Menü 9.2.9.3 Temp.Periode 1
Wahl der Vorlauftemperatur in Periode 1. Einstellbar
zwischen „15" und „50° C".
S
Tag e s a n z a hl Pe ri od e 2
9 . 2 . 9 . 4
Menü 9.2.9.4 Tagesanzahl Periode2
Wahl der Tagesanzahl in Periode 2. Einstellbar zwi-
schen „1" und „5"..
S
T e m p . P e r i o d e 2
9 . 2 . 9 . 5
Menü 9.2.9.5 Temp.Periode 2
Wahl der Vorlauftemperatur in Periode 2. Einstellbar
zwischen „15" und„ 50° C".
S
Z u r ü c k
9 . 2 . 9 . 6
Menü 9.2.9.6 Zurück
Durch Drücken der Eingabetaste gelangen Sie zum
Menü 9.2.9.0 zurück.
S
P o o l s t e u e r u n g
9 . 2 . 1 0
Menü 9.2.10 Poolsteuerung
Die Einstellung der Poolsteuerung soll "Ein" oder "Aus"
sein. Grundeinstellung ist "Aus".
W ä r m e q . p r e s o s t a t
S
9 . 2 . 1 1
Menü 9.2.11 Wärmeq. presostat
Hier wird eingestellt, falls ein externer Wärmequellen-
pressostat/Niveauwächter auf der Steuerelektronik (2)
angeschlossen worden ist.
3
2 5 ° C
1
4 0 ° C
A u s
A u s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis