Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Über Die Serielle Schnittstelle; Bedeutung Der Befehlszeilenelemente; Einstellung Der Seriellen Schnittstellen; Serieller Schnittstellenbefehl - Meas - SICK GM700 Ex Betriebsanleitung

In-situ-gasanalysator cross-duct-ausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
BEDIENUNG
Menüebene
Reset System
Reset Parameter
8.4
Bedienung über die serielle Schnittstelle
8.4.1

Bedeutung der Befehlszeilenelemente

8.4.2

Einstellung der seriellen Schnittstellen

8.4.3

Serieller Schnittstellenbefehl - Meas

68
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM700 Ex
HINWEIS
Die Texte der Menüs werden in Englisch angezeigt.
WICHTIG
Während des Betriebs im Ex-Bereich ist eine Bedienung nur über die serielle Schnitt‐
stelle möglich. Wird der Ex-Schutz aufgehoben, ist die lokale Bedienung über die Aus‐
werteeinheit möglich.
Tabelle 13: Bedeutung der Befehlszeilenelemente
Element
Bedeutung
SAMPLE
Gibt den Namen des Befehls oder Dienstpro‐
gramms an.
{variable}
Gibt mehrere Optionen an, von denen der
Benutzer eine, mehrere oder alle wählen
muss.
[option]
Gibt optionale Elemente an.
. , : ;
Satzzeichen sind Bestandteil des Befehls und
als solche einzufügen.
<cr>
Steht für Drücken von Enter (auf der Tastatur
des Computers).
Tabelle 14: Standardeinstellung für serielle Schnittstelle
Eigenschaft
Baudrate
Datenbits
Parität
Stoppbits
Protokoll
Schnittstellenleitung
Verbindung
Messbetrieb starten/ in den Messbetrieb wechseln
Syntax:
GM700<<GOTO MEAS
Erklärung
Neustart des Messsystems
Zurücksetzen der Parameter auf Werkseinstellung
a Alle Einstellungen werden überschrieben!
Verwendeter Textstil
GROSSBUCHSTABEN
Kleinbuchstaben in {geschweif‐
ten Klammern}
Kleinbuchstaben in [eckigen
Klammern]
Kleinbuchstaben
Kleinbuchstaben
Beschreibung / Wert
9600 Baud
7
Gerade Parität
1
Kein Protokoll
1:1
2-2 / 3-3 / 5-5
8019540/V1-0/0000/2017-08 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis