WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1.
Lesen Sie diese Anleitung.
2.
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
3.
Beachten Sie alle Warnungen.
4.
Befolgen Sie alle Anweisungen.
5.
Betreiben Sie dieses Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser.
6.
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts ausschließlich ein trockenes Tuch.
7.
Die Lüftungsschlitze dürfen nicht abgedeckt werden! Beachten Sie bei der Installation die
entsprechenden Hinweise des Herstellers.
8.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizlüftern, Wärmespeichern,
Öfen oder anderen Wärme produzierenden Geräten (inklusive Verstärkern) auf.
9.
Manipulieren Sie niemals den Schutzleiter des Netzsteckers. Ein verpolungssicherer Stecker
besitzt zwei Kontakte, von denen ein Kontakt breiter ist als der andere. Ein Schukostecker
besitzt zwei Kontakte und einen dritten Erdungskontakt. Der breitere Kontakt bzw. der
Erdungskontakt dienen Ihrer Sicherheit. Sollte der Stecker des mitgelieferten Netzkabels
nicht in Ihre Steckdose passen, erhalten Sie im Fachhandel ein passendes Kabel.
10. Treten Sie nicht auf das Kabel, knicken Sie das Kabel nicht und behandeln Sie Stecker und
Buchsen besonders vorsichtig.
11. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Erweiterungen/Zubehörteile.
12.
Verwenden Sie ausschließlich den Rollwagen, Ständer, Dreifuß, die Halterung oder
den Tisch, der vom Hersteller angegeben oder mit dem Gerät verkauft wurde. Seien
Sie beim Transport auf Rollwägen vorsichtig, um Verletzungen durch verrutschende
oder fallende Gegenstände zu vermeiden.
13. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts bei Gewitter oder wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht verwenden.
14. Lassen Sie alle Wartungsarbeiten von qualifiziertem Fachpersonal ausführen. Der Service-
Fall tritt ein, wenn z. B. Netzkabel oder -stecker beschädigt sind, wenn Flüssigkeiten oder
Fremdkörper in das Gehäuse gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war,
das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, fallen gelassen oder anderweitig beschädigt
wurde.
15. Stellen Sie keine offenen Flammen wie z. B. brennende Kerzen auf das Gerät.
Da das Gerät über den Netzstecker von der Stromversorgung getrennt wird, muss dieser jederzeit
zugänglich sein.
Verwenden Sie niemals ein beschädigtes oder unzureichend isoliertes Netzkabel.
Wenn das verwendete Netzkabel mit einer Sicherung ausgestattet ist, darf diese nur durch eine
Sicherung mit gleicher oder geringerer Auslösespannung ersetzt werden.
2