Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Version 2.0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Focusrite ISA Two

  • Seite 1 Version 2.0...
  • Seite 2 Eingangsimpedanz des Vorverstärkers ................11 Schaltbare Impedanz – Ausführliche Erklärung ............11 Pro Tools-Schnittstelle ..................... 13 Leistung und Spezifikationen ....................14 Hinweise ..........................16 Focusrite-Garantie und ‑Service ..................16 Registrierung Ihres Produkts ..................... 16 Kundensupport und Gerätewartung .................. 16 Problemlösung ....................... 17...
  • Seite 3 • Wechselstromkabel • Sicherheitsinformationsblatt Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für Focusrite entschieden haben ISA Two. Der ISA Two bietet zwei der prestigeträchtigen transformatorbasierten Mikrofonvorverstärker von Focusrite und kann zur Aufnahme von Mikrofon-, Line-Pegel- oder Instrumentenquellen verwendet werden. Mikrofone und Line-Level-Quellen werden über die Rückseite angeschlossen, während Instrumenteneingänge direkt an die Klinkenbuchsen an der Vorderseite angeschlossen werden können.
  • Seite 4 ISA Two-Benutzerhandbuch Bedienelemente und Funktionen Frontblende Instrumenteneingänge Kanal 1 Kanal 2 LED-Messgeräte Stromschalter Kanalsteuerung Mikrofoneingangsimpedanz (Z In) Auswahl Wählt die höchste (30-60 dB) Mikrofonverstärkungsbereich am Gain-Schalter 10 dB abgestuftes Mikrofon/Line Gewinnen Schalter Mic: 0-30 / 30-60 Line: -20 +10 Filter-Roll-Off-Frequenzpoti Wendet den Hochpass mit variabler Frequenz an Filter zum ausgewählten Eingang...
  • Seite 5 ISA Two-Benutzerhandbuch Verstärkung des Mikrofoneingangs Der Gewinnen Der Schalter passt die Mikrofonverstärkung in 10-dB-Schritten an. Der Bereich liegt entweder bei 0–30 dB oder bei 30–60 dB 30–60 Schalter gedrückt wird. Mit dem ist eine zusätzliche stufenlose Verstärkungsanpassung von 0–20 dB möglich Trimmen Kontrolle.
  • Seite 6 ISA Two-Benutzerhandbuch Tipp Der Filter ist nützlich, um unerwünschte tiefe Frequenzen zu entfernen, z. B. Rumpeln, das durch am Boden montierte Mikrofonständer usw. übertragen wird. Einfügen Drücken Einfügen platziert das Insert-Return-Signal vor dem Ausgangsanschluss im Kanalpfad und ermöglicht so die Einbindung externer Effektgeräte.
  • Seite 7 Kanalausgabe Line-Eingang Mikrofoneingang Trimmpotentiometer für die Messgerätkalibrierung AC-Netzeingang Standard-IEC-Steckdose für Wechselstromnetz. ISA Two verfügt über ein „Universal“-Netzteil, das den Betrieb mit jeder Versorgungsspannung zwischen 100 und 240 V AC ermöglicht Kanal-Mikrofoneingänge An rastenden XLR-3-Buchsen, mit zuschaltbarer Phantomspeisung pro Kanal. Kanal-Line-Eingänge An symmetrischen 1/4-Zoll-TRS-Klinkenbuchsen.
  • Seite 8 ISA Two erfordert 1 HE vertikalen Rack-Platz. Lassen Sie hinter dem Gerät eine zusätzliche Racktiefe von 75 mm ein, um Kabel zu ermöglichen. ISA Two wiegt 3.7 kg / 8.12 lbs und bei Installationen in einer festen Umgebung (z. B. einem Studio-Rack) bieten die Rack-Halterungen* an der Vorderseite ausreichenden Halt. Wenn das Gerät jedoch mobil eingesetzt werden soll (z.
  • Seite 9 ISA Two-Benutzerhandbuch Anmerkung Es sind keine Sicherungen drin ISA Two oder andere vom Benutzer austauschbare Komponenten jeglicher Art. Bitte wenden Sie sich bei allen Wartungsproblemen an das Kundendienstteam (siehe Kundensupport und Gerätewartung [16]).
  • Seite 10 ISA Two-Benutzerhandbuch Anhänge Stecker-Pinbelegung Mikrofoneingang Anschluss: XLR-3-Buchse Stift Signal Bildschirm Heiß (+ve) Kalt (-ve) Ausgabe Anschluss: XLR-3-Stecker Zeileneingabe / Einfügen, Senden / Zurück Anschluss: Symmetrische (TRS) 1/4-Zoll-Klinkenbuchse Stift Signal 1 - Trinkgeld Heiß (+ve) 2 - Klingeln Kalt (-ve) 3 - Ärmel...
  • Seite 11 Frequenzgang des Mikrofons, wie folgt: Ebene Professionelle Mikrofone haben tendenziell niedrige Ausgangsimpedanzen, daher kann durch die Wahl der höheren Impedanzpositionen ein höherer Pegel erreicht werden ISA Two Mikrofonvorverstärker. Frequenzgang Mikrofone mit definierten Präsenzspitzen und maßgeschneiderten Frequenzgängen können durch die Wahl niedrigerer Impedanzeinstellungen weiter verbessert werden.
  • Seite 12 ISA Two-Benutzerhandbuch Ω anpassen, um sie an ein 200-Ω-Mikrofon anzupassen), werden der Mikrofonausgang und das Signal-Rausch- Verhältnis immer noch um 6 dB reduziert, was unerwünscht ist. Um die Belastung des Mikrofons zu minimieren und das Signal-Rausch-Verhältnis zu maximieren, wurden Vorverstärker traditionell so konstruiert, dass sie eine Eingangsimpedanz haben, die etwa zehnmal größer ist als die eines durchschnittlichen Mikrofons, etwa 1,2 kΩ...
  • Seite 13 ISA Two-Benutzerhandbuch Pro Tools-Schnittstelle Abbildung 1. Analoger Ausgang zu Pro Tools | HD...
  • Seite 14 ISA Two-Benutzerhandbuch Leistung und Spezifikationen Mikrofoneingänge Alle Messungen wurden bei minimaler Verstärkung durchgeführt, Z In: mittel, sofern nicht anders angegeben. Messungen an den analogen Ausgängen Verstärkungsbereich 0 bis 30 dB oder 30 bis 60 dB (mit aktiviertem Schalter „30-60“) in 10-dB-Schritten, plus 0 bis 20 dB...
  • Seite 15 ISA Two-Benutzerhandbuch Konnektivität Frontblende Instrumenteneingänge 2 x 1/4-Zoll-Mono-Klinkenstecker Rückwand Mikrofoneingänge 2 x XLR-3-Buchse Line-Level-Eingänge 2 x symmetrische 6,3-mm-Buchse Sends einfügen 2 x symmetrische 6,3-mm-Buchse Retouren einfügen 2 x symmetrische 6,3-mm-Buchse Ausgänge 2 x XLR-3-Stecker Übersprechen Alle Messungen wurden bei minimaler Verstärkung durchgeführt, Z In: Mittel Mikrofoneingänge...
  • Seite 16 Kaufbeleg nicht direkt vorlegen kannst, solltest du dich an den Händler wenden, bei dem du das Produkt gekauft hast, und dort versuchen, einen Kaufbeleg zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass beim Kauf eines Focusrite-Produkts außerhalb des Landes, in dem sich Ihr Wohn- oder Geschäftssitz befindet, nicht berechtigt sind, die eingeschränkte Garantie bei einem örtlichen Focusrite- Vertriebspartner in Anspruch zu nehmen.
  • Seite 17 ISA Two-Benutzerhandbuch Problemlösung Für den Fall, dass Probleme mit deinem ISA Twoauftauchen, empfehlen wir, unser Support-Hilfecenter auf focusritepro.zendesk.comzu besuchen...